Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vieles ist im Ellefelder Hof mittlerweile saniert. Zu tun gibt es aber noch genug. Einen Termin zur Neueröffnung gibt es deshalb noch nicht.
Vieles ist im Ellefelder Hof mittlerweile saniert. Zu tun gibt es aber noch genug. Einen Termin zur Neueröffnung gibt es deshalb noch nicht. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Leiter des Ellefelder Hofs ist tot - doch seine Witwe gibt nicht auf

Er wollte die ehemalige Traditionsgaststätte wieder eröffnen. Doch nun ist Branko Radulovic tödlich verunglückt. Seine Frau will sein Vorhaben trotzdem weiter führen. Kann die Gemeinde ihr dabei helfen?

Trotz Rückschlägen durch die Corona-Pandemie hat sich Branko Radulovic nie aus dem Konzept bringen lassen. So schnell wie möglich wollte der Betreiber des Gasthofs Ellefelder Hof ein Hotel mit Gaststätte aus der ehemaligen Vorzeige-Einkehrstätte machen. Dazu wird es nicht kommen. Ende Dezember verunglückte er bei einem Autounfall tödlich....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
3 min.
Hohe Kosten belasten Tierschutzverein Auerbach: „Verein kann Ausgaben nicht mehr decken“ – wie Ellefeld nun hilft
Der Tierschutzverein Auerbach und Umgebung mit Leiterin Ines Pfeiffer darf sich über mehr finanzielle Unterstützung aus Ellefeld freuen. Seit 2024 ist Ellefeld der Sitz des Vereins.
Der Tierschutzverein Auerbach und Umgebung hilft Tieren in Not. Das kostet Geld. Der Verein klagt über die hohen Ausgaben. Doch Ellefeld zeigt sich großzügig. Wie die Gemeinde dem Verein hilft.
Florian Wunderlich
22:32 Uhr
4 min.
Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst vorerst gescheitert
Tagelang wurde in Potsdam für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verhandelt.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage - ohne Ergebnis. Jetzt braucht es Schlichter.
17:30 Uhr
4 min.
Vom Leseparadies zur Müllhalde: Ellefelderin sorgt sich um besonderen Ort – „Seit zwei Jahren macht jeder, wie er will“
Annett Thoß zeigt die Müllablagerungen, die sich in der Ellefelder Buchhaltestelle an der Hauptstraße sammeln.
Als kleine öffentliche Bibliothek war die Ellefelder Buchhaltestelle einst gestartet. Inzwischen sorgt abgeladener Müll für Ärger und Konsequenzen. Was das mit dem Wegfall der Altkleidercontainer zu tun hat.
Florian Wunderlich
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
22:30 Uhr
2 min.
Im Schritttempo nach Kleinschirma: Spezialtransport mit XXL-Rotorblatt startet in Freiberg
Der Spezialtransport ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Das ist Maßarbeit: Ein Bauteil ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Steffen Jankowski, Marcel Schlenkrich
Mehr Artikel