Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2. März 1975: Gert-Dietmar Klause läuft in Mora dem Sieg beim Wasalauf entgegen. Der Staffelweltmeister von 1974 und Olympiazweite von 1976 ist bis heute der einzige Deutsche, dem dies gelang.
2. März 1975: Gert-Dietmar Klause läuft in Mora dem Sieg beim Wasalauf entgegen. Der Staffelweltmeister von 1974 und Olympiazweite von 1976 ist bis heute der einzige Deutsche, dem dies gelang. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Mit DDR-Emblem in Schweden über die Ziellinie: Der Wasalaufsieger und sein Double

Gert-Dietmar Klause hat das legendäre Skilanglaufrennen in Schweden vor einer Woche von zu Hause aus verfolgt. Dafür erntete vor Ort ein Starter von der Ostseeküste im einstigen Laufanzug des Vogtländers viele staunende Blicke.

Mora/Auerbach. Mit einem DDR-Emblem am Oberarm ist schon lange kein Langläufer mehr im schwedischen Mora über die Ziellinie des Wasalaufes gefahren. Zum 100. Geburtstag des größten Skilanglaufrennens der Welt schrieb Carsten Albrecht aus Barth an der Ostsee damit vor einer Woche eines von vielen Jubiläumskapiteln. Mit blauer Kniebundhose,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
4 min.
Beim 101. Wasalauf: Mit welchen Mützen diese sechs Starter aus dem Vogtland und dem Erzgebirge auffielen
Robby Neubert, Mirko Sauerbaum, Jörg Ungethüm, Christian Helmert, Thomas Ungethüm und Felix Neubert (von links nach rechts) haben am Sonntag erfolgreich den Wasalauf gemeistert.
Eine Gruppe des SC Carlsfeld hat die Teilnahme am größten Skilanglaufrennen der Welt mit einer schönen Aktion verbunden. Sie machte in Schweden auf den 50. Jahrestag des Sieges von Gert-Dietmar Klause aufmerksam.
Monty Gräßler
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
19.06.2025
4 min.
EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?
Ab dem 20. Juni sollen Kundinnen und Kunden mit dem Energielabel wissen, wie leicht ein Handy zu reparieren ist. (Symbolbild)
Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.
Helena Dolderer, dpa
19.06.2025
2 min.
Israels Luftwaffe attackiert Ziele im Iran
Die israelischen Streitkräfte haben erneut Ziele im Iran angegriffen.
Nach Raketenbeschuss aus dem Iran greift die israelische Armee mehrere Ziele aus der Luft an. Laut Aktivisten kostete der Krieg der Erzfeinde in den vergangenen Tagen mehr als 600 Menschen das Leben.
29.03.2025
3 min.
Zum „80.“ von Gert-Dietmar Klause: Skisport-Größen von einst treffen sich in Beerheide
Gute Laune bei den einstigen Skilanglauf-Assen Rainer Groß, Marlies Fraas, Sigrid Meyer, Gerd Heßler, Barbara Beyer, Gert-Dietmar Klause, Christel Meinel-Stumpf und Marion Höhn (von links).
Der einzige deutsche Wasalauf-Sieger hat am Samstag im Kreise ehemaliger Weggefährten seinen runden Geburtstag gefeiert. Welcher Besuch ihn besonders freute und wem er noch etwas ausgeben muss.
Monty Gräßler
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
Mehr Artikel