Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schauspielerin Marie Luise Marjan hat einige Tage in Bad Elster verbracht. Als "Mutter Beimer" aus der TV-Serie "Lindenstraße" wurde sie einem Millionenpublikum bekannt.
Schauspielerin Marie Luise Marjan hat einige Tage in Bad Elster verbracht. Als "Mutter Beimer" aus der TV-Serie "Lindenstraße" wurde sie einem Millionenpublikum bekannt. Bild: Christian Schubert
Auerbach

"Mutter Beimer" in Bad Elster: Komme für eine Kur wieder

Die Schauspielerin Marie Luise Marjan verbrachte jetzt einige Urlaubstage im Kurort. "Freie Presse" hat sie getroffen. Dabei hat sie erklärt, warum ihr das Thema Gesundheit am Herzen liegt.

Schauspielerin Marie-Luise Marjan, bekannt aus der legendären TV-Serie "Lindenstraße", hat nach einer Krimi-Lesung in Bad Elster einige Tage Urlaub im Kurort gemacht. Ihr Eindruck: Begeisterung! Sie will für eine Kur wiederkommen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
5 min.
DDR-Liedgut neu entdeckt: „Da ist einfach verdammt gutes Zeug dabei“
Betterov gehört zu den jungen Künstlern, die DDR-Liedgut für sich entdeckt haben. Er coverte einen Song von Wolf Biermann.
An die Songs von Holger Biege, Veronika Fischer, Manfred Krug, Wolf Biermann oder Hansi Biebl erinnern sich Musiker wie Albrecht Schrader und Betterov, aber auch DJs und eine berühmte Hiphop-Band ...
Maurice Querner
11.12.2024
5 min.
Selbstversuch in Sachsens erstem Kur- und Heilwald in Bad Elster
Die Kreuzkapelle auf dem Brunnenberg in Bad Elster gehört zu den Orten, die im Kurwald-Konzept eine wichtige Rolle spielen.
Waldbaden, Achtsamkeitspfad, Gesundheitsangebote: Der Brunnenberg in Bad Elster soll in dem Kurort künftig eine besondere Rolle spielen. Was macht die Gegend aus? Annäherung mit einem unverhofften Selbstversuch.
Tino Beyer
17.01.2025
2 min.
Augustusburg mit Kinderaugen: Rat der kleinen Leute praktiziert Mitbestimmung
Im vorigen Jahr haben die Kinder mit Eberhard Meyerhoff am Lehngericht ein Erdbeerfeld angelegt.
Mit dem Kinderrat versuchen die Macher des Vereins Auf weiter Flur, die Perspektive der kleinsten Augustusburger stärker ins Blickfeld der Stadtentwicklung zu rücken. Erste Projekte sind verwirklicht.
Matthias Behrend
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
12:00 Uhr
4 min.
Oelsnitzer Schüler zeigen ihr schauspielerisches Talent auf Theaterbühne in Bad Elster
Die Schülerinnen Antonia Frank (links), Celina Oltsch (Mitte) und Lana Kießling (rechts) vom Julius-Mosen-Gymnasium bei den Proben des Bühnenstücks „Gleich geht's los" im König-Albert-Theater in Bad Elster.
Kreativität trifft Teamgeist: Die Schüler vom Theater-Grundkurs des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz stehen diese Woche zweimal auf der Bühne im König-Albert-Theater in Bad Elster. Sie spielen eine selbst inszenierte Komödie.
Christian Schubert
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel