Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Gemeinderat von links: Nicole Stützner, Volkmar Kluge, Rolf Dally, Jörg Werner, Uwe Fischer, Daniel Kliegel, Günter Ackermann (Bürgermeister), Jörg Grüner, Uwe Windisch. Nicht im Bild sind Katharina Schaffratt und Enrico Trapp.
Der Gemeinderat von links: Nicole Stützner, Volkmar Kluge, Rolf Dally, Jörg Werner, Uwe Fischer, Daniel Kliegel, Günter Ackermann (Bürgermeister), Jörg Grüner, Uwe Windisch. Nicht im Bild sind Katharina Schaffratt und Enrico Trapp. Bild: S. Dienel
Auerbach
Neuer Gemeinderat Bergen: Kosten für Gerätehaus haben sich fast verdoppelt

Zur konstituierenden Sitzung erreichte den Bergener Gemeindeat eine schwer verdauliche Nachricht: Für das Depot sind nach jeztigem Stand etwa 1 Million Euro aufzubringen.

Ungefähr 600.000 Euro für die Sanierung des Bergener Gerätehauses inklusive Sanitärtrakt-Anbau. So hatte die Kostenschätzung am Beginn der Planung ausgesehen. Zur ersten Sitzung des neuen Gemeinderates brachte Günter Ackermann (Freie Wähler) schlechte Nachrichten mit. Aktuell belaufe sich die Summe auf etwa 1 Million Euro. Folglich lag der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
12:32 Uhr
2 min.
Woidke als SPD-Chef in Brandenburg bestätigt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landeschef wiedergewählt.
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ist der am längsten amtierende SPD-Landesvorsitzende in Deutschland. Seine Partei hat ihn bestätigt. Wie groß ist der Rückhalt in schwieriger Zeit?
20.05.2025
4 min.
Warum Bergmann Günter Ackermann der ideale Bergener Bürgermeister war: „Er hat ein Nein akzeptiert.“
Der Bergener Bürgermeister Günter Ackermann ist am Dienstag 80 Jahre geworden. Er feierte dies im Bürgerbegegnungszentrum.
Seinen 80. Geburtstag nutzte Günter Ackermann am Dienstag, um sich von Mitarbeitern und Kollegen zu verabschieden. Was Weggefährten über den scheidenden Bürgermeister zu sagen haben.
Gunter Niehus
15.06.2025
1 min.
Enrico Trapp neuer Bürgermeister in Bergen
Enrico Trapp ist hat die Bürgermeisterwahl in Bergen gewonnen.
Bergen hat am Sonntag einen neuen Bürgermeister gewählt. Etwas mehr als die Hälfte der Einwohner ging an die Wahlurne.
Tino Beyer
12:28 Uhr
2 min.
Hunderte tanzen in Chemnitz für einen Weltrekordversuch
Tanzen unter freiem Himmel: Hunderte beteiligten sich in der Kulturhauptstadt Chemnitz am Guinness-Weltrekord-Versuch der größten und am längsten tanzenden Ballettklasse.
In der Kulturhauptstadt wurde die Innenstadt zum Ballettstudio umfunktioniert. Mit der größten Ballettklasse der Welt hat es nicht ganz geklappt. Trotzdem sind die Organisatoren zufrieden.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel