Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von den Beschädigungen sind auch die Markierungen auf dem Weg zum Marienstein betroffen.
Von den Beschädigungen sind auch die Markierungen auf dem Weg zum Marienstein betroffen. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Unbekannte beschädigen Markierungen an Schreiersgrüner Wanderwegen

Betreuer der Wege ärgern sich auch über Müll an Rastplätzen.

Zum wiederholten Mal sind Markierungen am Schreiersgrüner Rundwanderweg "Stein und Sand" beschädigt worden. "Zuletzt erst wieder die Wegweiser, die Wanderer zur Marienquelle führen", beklagt Frank Seidel vom Traditionsverein Feuerwehr Schreiersgrün. Unbekannte hatten Schilder entfernt, verbogen oder auf andere Weise unbrauchbar gemacht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
1 min.
Geld und Werkzeuge auf Baustelle in Schreiersgrün gestohlen
Die Polizei hofft bei der Tätersuche auf Zeugen.
Diebe brachen ein Baufahrzeug und einen schwarzen Audi auf.
Lutz Kirchner
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
12:07 Uhr
2 min.
Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
Karl-Heinz Rummenigge spielte für den FC Bayern München und Inter Mailand.
In seiner aktiven Karriere spielte Karl-Heinz Rummenigge für beide Vereine. Das Champions-League-Viertelfinale des FC Bayern gegen Inter Mailand sieht er mit gemischten Gefühlen.
01.02.2025
4 min.
Damenmode-Hersteller aus dem Vogtland erweitert Sortiment – für Männer: „Wir schreiben gerade Geschichte“
Nadine und Axel Seidel wählen bereits das neue Sortiment für die Herren aus. Der Produzent von Damenmode wagt damit einen neuen Schritt. Dafür wurde zuletzt viel umgebaut.
Seidel-Moden wagt den Sprung ins Neuland. Künftig ergänzt Herrenbekleidung das Sortiment des Damenmode-Herstellers. Der Familienbetrieb setzt dabei auf eine Marke mit prominentem Werbegesicht.
Florian Wunderlich
12:23 Uhr
2 min.
Kiews Generalstab zeigt auf Karte Truppenrückzug aus Sudscha
Eine vom Kiewer Generalstab veröffentlichte Karte zeigt den Rückzug der ukrainischen Truppen aus der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. (Archivbild)
Moskau verkündete bereits die Rückeroberung der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. Der Generalstab in Kiew berichtet von Gefechten in der Region. Eine Karte zeigt aber noch etwas anderes.
14.03.2025
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel