Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hartmut Schmalfuß mit seinem gelben Langlaufski aus den 1970er Jahren. Diese und noch um Jahrzehnte ältere Norweger-Ski hat der Rodewischer der Skitruhe überlassen.
Hartmut Schmalfuß mit seinem gelben Langlaufski aus den 1970er Jahren. Diese und noch um Jahrzehnte ältere Norweger-Ski hat der Rodewischer der Skitruhe überlassen. Bild: Ralf Wendland
Auerbach
Vogtländer verrät über Exponat in Erzgebirge-Museum: „Auf diesem Ski ist meine ganze Familie gefahren“

500 Ski, Medaillen und Trophäen von Weltmeistern und Olympiasiegern: Jedes einzelnes Stück in der Skitruhe Schönheide erzählt eine Geschichte. Auch die Norweger-Schneeschuhe von Hartmut Schmalfuß.

Vor ein paar Jahren war es, als Hartmut Schmalfuß aus Rodewisch erstmals die Skitruhe im benachbarten Schönheide betrat. Ein Paar ausgemusterte, aber lieb gewonnene Ski brachte er mit. Als Exponat für ein kleines Skimuseum, das es seiner Meinung nach kein zweites Mal auf der Welt gibt. Gelbe Langlauf-Ski aus den 70ern, auf denen Schmalfuß...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:21 Uhr
5 min.
Andrea Berg in Leipzig: Hört auf die Mutti!
Hört auf die Mutti! Die Diva in Action.
Die Sängerin gab am Freitagabend ein Konzert vor 7300 Fans in Leipzig. Beinahe inhaltsleer, aber mit viel Tuchfühlung und genialer Dramaturgie gerät das Konzert zur Mega-Party.
Sebastian Steger
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
08.01.2025
4 min.
Abgefahrene Idee: Erzgebirger will beliebten Wanderweg mit alten Skiern aufpeppen
Die Bank am Knock in Schönheide steht seit drei Jahren am Friedhof des Ortes. Sie soll laut Gottfried Fuchs vom Verein Historische Skitruhe Beispiel dafür sein, wie Stationen entlang des Wanderweges gestaltet werden könnten.
Alte Skier bekommen im Erzgebirge ein zweites Leben: Auf einem beliebten Wanderweg sollen sie bald als originelle Deko für Sitzbänke dienen. Dahinter steckt eine besondere Idee.
Heike Mann
13:21 Uhr
2 min.
Israels Militär: Angriff auf Hisbollah-Ziele im Südlibanon
Bis zur Waffenruhe Ende November gab es regelmäßig Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel. (Archivbild)
Droht eine neue Eskalation im Nahen Osten? Nachdem das israelische Militär drei Raketen aus dem Libanon abgefangen hat, folgen nun Angriffe auf Ziele der Hisbollah-Miliz.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel