Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Julia Graf von der Auerbacher Tourist-Information und Marktmeister Jan Gabriel bringen die neuen Wandermarkierungen an.
Julia Graf von der Auerbacher Tourist-Information und Marktmeister Jan Gabriel bringen die neuen Wandermarkierungen an. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Wanderwege erhalten neue Ausschilderung
Rund um Beerheide und Schnarrtanne werden in diesen Tagen die Wanderwege neu ausgeschildert. Julia Graf von der Auerbacher Tourist-Information und Marktmeister Jan Gabriel schwingen sich dafür in den Radsattel. Sie bringen die neuen Wandermarkierungen an - im Bild für die Route 6 über 9,1 Kilometer. Hauptsächlich sind es Markierungen für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
09.12.2024
3 min.
Auerbach bringt Bürgerstiftung auf den Weg: Wer davon profitieren könnte
Die Stadt Auerbach soll eine eigene Bürgerstiftung bekommen. Dem hat der Stadtrat zugestimmt. Mit der Stiftung sollen Extras für die Bürger finanziert werden, die sonst nicht berücksichtigt werden könnten.
Jugendhilfe, Bildung, Kultur und vieles mehr: Eine Bürgerstiftung könnte in Auerbach viel bewegen. Das sieht auch der Stadtrat so und ebnet den Weg für die Einführung. Einen Haken gibt es anfangs aber.
Florian Wunderlich
11.03.2025
3 min.
Für mehr Freizeitangebote für Jugendliche im Göltzschtal: Auerbach und Co. hoffen auf 1,5 Millionen Euro
Beim Workshop "Göltzschtal Beats" haben Jugendliche im Sommer 2024 einen Song produziert. Finanziert werden diese und andere Angebote vom Bund. Das soll auch weiterhin so bleiben.
Jugendliche im Göltzschtal haben 2024 viele Freizeitangebote erhalten – mit Geldern vom Bund. Auerbach, Falkenstein, Ellefeld und Rodewisch wollen eine Fortsetzung. Wie geht es dieses Jahr weiter?
Florian Wunderlich
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
14:00 Uhr
1 min.
Jetzt wirds bunt: Wie der Frühling in die Chemnitzer City kommt
Tausende Blumen sorgen kurz vor dem offiziellen Frühjahrsbeginn für einen Hingucker in der Innenstadt. Welche Pflanzen kommen da in die Erde?
Denise Märkisch
14:00 Uhr
1 min.
Schönbach: Schmorende Batteriezelle sorgt für Feuerwehreinsatz
Mehrere Feuerwehren waren nach Schönbach ausgerückt.
Mehrere Feuerwehren sind am Mittwochmittag nach Schönbach ausgerückt.
Gerd Möckel
Mehr Artikel