Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marion und Gilbrecht Schäl bei der Aufführung des Musicals "Das Wagnis" Anfang März in der Sporthalle Falkenstein.
Marion und Gilbrecht Schäl bei der Aufführung des Musicals "Das Wagnis" Anfang März in der Sporthalle Falkenstein. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Warum mit dem Ruhestand des Falkensteiner Kantors eine 44-jährige Vertretung endet

Die musikalische Laufbahn war ihm nicht in die Wiege gelegt. Doch er wurde Kantor: Nun beendet Gilbrecht Schäl seinen Dienst in der Kirchgemeinde Falkenstein.

Das Harmoniumspielen brachte er sich als Schüler selbst bei. So konnte Gilbrecht Schäl in seiner Gemeinde - der Evangelisch freikirchlichen Gemeinde - die Lieder selbst begleiten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:45 Uhr
1 min.
Projekt: Kinder wollen es in Geringswalde zwitschern hören
Tim (vorn) ist stolz auf seinen Nistkasten, der jetzt im Pfarrgarten angebracht wurde.
Kinderkreis und Hortkinder ließen in den vergangenen Wochen die Akkuschrauber sausen. Entstanden sind Nistkästen für kleine Brüter.
Marion Gründler
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
12.02.2025
3 min.
Von der Post an die Orgel: Warum die neue Falkensteiner Kantorin den Briefen Adieu sagte
Die Orgel ist ihr Instrument. Anne Viehweger ist die neue Kantorin in Falkenstein.
Die Kantorenstelle der Falkensteiner Kirche ist wieder besetzt. Jetzt kümmert sich Anne Viehweger um die musikalischen Aufgaben in der Kirchgemeinde. Auf was sie sich besonders freut.
Margitta Rosenbaum
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
29.10.2024
3 min.
In Falkenstein endet am Wochenende mit der Aufführung des Musicals „Das Wagnis“ eine Ära
Marion und Gilbrecht Schäl bei einer Aufführung des Musicals „Das Wagnis“ in Falkenstein. Foto: Joachim Thoß
Das Stück wird zum letzten Mal in der Sporthalle aufgeführt. Warum die Reise nach mehreren Inszenierungen und 226 Auftritten zu Ende geht.
Von
10:45 Uhr
2 min.
Basketball: BC Zwickau sichert sich im Saisonendspurt Tabellenplatz 3
Mit nur einer Auswechselspielerin gingen die Zwickauerinnen in die Partie gegen den Tabellenletzten.
Die Basketballerinnen aus Westsachsen haben das Auswärtsspiel bei Schlusslicht BC Ottendorf-Okrilla knapp gewonnen. Die Männer der GGZ Baskets kassierten derweil eine herbe Klatsche.
Philip Meyer
Mehr Artikel