Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gerd Bertele hat mit Wolfgang Schwarzer seinen zweiten „Gruss aus Rodewisch“ herausgebracht. Die Sammler haben 111 historische Ansichten zum Buch in Postkartenformat gemacht. Erhältlich ist es am Sonntag am Stand im Park.
Gerd Bertele hat mit Wolfgang Schwarzer seinen zweiten „Gruss aus Rodewisch“ herausgebracht. Die Sammler haben 111 historische Ansichten zum Buch in Postkartenformat gemacht. Erhältlich ist es am Sonntag am Stand im Park. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Was Postkarten über die Geschichte Rodewischs erzählen

Wenig Text, dafür 111 Postkartenmotive: Mit dem „Gruss aus Rodewisch“ legen Gerd Bertele und Wolfgang Schwarzer rechtzeitig zur Kirmes ihren Band 2 vor. Ein Geschichtsexkurs, der Laune macht.

Was ist für manche das Grausige an Geschichte? Ellenlange Vorträge oder trockene Texte über Gewesenes, Jahreszahlen, die sich eh keiner merken kann. Erfrischend hingegen kommt der 111 historische Postkarten zeigende „Gruss aus Rodewisch“ von Ortschronist Gerd Bertele und Wolfgang Schwarzer daher. Beide sind bekennende Sammler historischer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
07:00 Uhr
5 min.
Al Pacino mit 85 - alter Papa mit vielen Rollen
 Das Älterwerden fühle sich "absurd und verrückt" an, sagt Pacino. (Archivbild)
Im fortgeschrittenen Alter übernimmt Al Pacino im echten Leben noch einmal die Vaterrolle. Auch vor der Kamera dreht der Hollywood-Star mit 85 Jahren weiter auf.
Barbara Munker, dpa
10.04.2025
3 min.
Warum diese Stadt im Vogtland keinen Euro für Streunerkatzen zahlen will
Tierheimchefin Ines Pfeiffer findet einen Euro als Fundtierpauschale für Kommunen angemessen.
Mehrere Kommunen im Göltzschtal haben die Fundtierpauschale auf einen Euro erhöht. Rodewisch will den Betrag (noch) nicht zahlen. Das ärgert den Tierschutzverein. Und die Stadt nennt diese Gründe.
Cornelia Henze
07:00 Uhr
5 min.
Satellit "Biomass" soll Wälder für Klimamodelle vermessen
Vom All aus soll der Erdbeobachtungssatellit "Biomass" die grüne Lunge der Erde vermessen.
Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über die Wälder auf unserem Planeten unklar. Das will die Esa ändern.
Oliver Pietschmann, dpa
09.04.2025
4 min.
Kann der Schatz aus Rodewisch die Burg Schönfels retten?
Die Burg Schönfels hat keine eigene, wertvolle Sammlung und könnte somit um Fördergelder kommen. Könnten die Scherben aus Rodewisch die Burg retten?
Das alte Gemäuer steckt in der Klemme: Ohne wertvolle Sammlung gibt es weniger Geld vom Kulturraum. Deshalb streckt Schönfels die Hand nach den Rodewischer Scherben aus. Was die Vogtländer dazu sagen.
Cornelia Henze
Mehr Artikel