Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Wasserturm ist das Rebesgrüner Wahrzeichen. Und wird den neuen Ortschaftsrat wohl oft beschäftigen.
Der Wasserturm ist das Rebesgrüner Wahrzeichen. Und wird den neuen Ortschaftsrat wohl oft beschäftigen. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Wer sitzt im Ortschaftsrat Rebesgrün?

Der Auerbacher Gemeindewahlausschuss hat die Ergebnisse der Ortschaftsratswahl in Rebesgrün bestätigt. Wer nun Sitz und Stimme hat.

Der am 9. Juni neu gewählte Ortschaftsrat von Rebesgrün setzt sich aus sechs Mitgliedern der Wählervereinigung Heimatverein Rebesgrün zusammen. Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Auerbach hat das vorläufige Ergebnis aus der Wahlnacht jetzt bestätigt. Demnach gehören dem Rebesgrüner Ortschaftsrat folgende Mitglieder an: Eveline Tröger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
4 min.
Start der Tennissaison: Für welche Zwickauer Teams es um den Titel und für welche um den Klassenerhalt geht
Marcus Zschiegner, Johann Weise, Daniel Schilling, Alexander Kopp und Dominic Unger (von links) wollen mit dem 1. TC Zwickau den Verbleib in der Verbandsliga der Männer schaffen.
Vier Mannschaften schlagen in der am 1. Mai beginnenden Saison in der Oberliga auf. Insgesamt wurden 21 Teams aus Zwickau, Crimmitschau, Kirchberg und Oberlungwitz für die Punktspiele gemeldet.
Karl-Heinz Lenz
25.03.2025
1 min.
Warum in einen Auerbacher Uhrenturm jetzt Bücher einziehen
Soll auch noch Büchertausch-Ecke werden: der Rebesgrüner Uhrenturm in Ortsmitte.
Noch ist das Bauwerk am Rebesgrüner Feuerwehrdepot ein offener Mini-Ausstellungsraum. Jetzt soll er zusätzlich Büchertausch-Ecke werden.
Sylvia Dienel
30.04.2025
4 min.
75 Jahre Musikkorps: Musik vereint Generationen im Erzgebirge
Alexander Köhler spielt unter Anleitung von Gerd Reichel (v. l.) auf einer Konzerttrommel.
Das Musikkorps Olbernhau feiert sein 75-jähries Jubiläum. Der jüngste und der älteste Schlagzeuger erzählen, was die Musik und das Orchester für sie bedeuten.
Lea-Marie Reinke
02.04.2025
2 min.
Auerbacher Ortsteil bangt um Ex-Rathaus: „Das Haus geht von unten hoch kaputt.“
Das einstige Rebesgrüner Rathaus mit seinem alles andere als barrierefreien Zugang.
Nutzungsideen für die Erdgeschossräume im ehemaligen Rebesgrüner Rathaus gibt es mehrere. Umfunktioniert werden können sie offensichtlich nicht. Denn das Haus hat Schwachstellen.
Sylvia Dienel
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel