Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Blasmusikanten beim Probenlager in Klingenthal.
Die Blasmusikanten beim Probenlager in Klingenthal. Bild: Wernesgrüner Blasmusikanten
Auerbach
Wernesgrüner Blasmusikanten bereiten sich in Klingenthal aufs Jahreskonzert vor

Die Freunde der Blasmusik treten am 3. November in der Biertenne des Brauereigutshofes auf. Zum Ensemble gehören etwa 30 Amateurmusiker und Tänzer.

Die Wernesgrüner Blasmusikanten haben sich am vergangenen Wochenende bei ihrem diesjährigen Probenlager intensiv auf das bevorstehende Jahreskonzert vorbereitet. Das soll am Sonntag, den 3. November, in der Biertenne des Brauereigutshofes Wernesgrün unter dem Motto „Magische Momente“ stattfinden. Es beginnt um 15 Uhr. Sängerin Martina...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
18:00 Uhr
4 min.
Volleyball-Fans siegen im Wernesgrüner Elfmetercup – Frauen schlagen Männer, Oldies feiern Comeback
Beim 3. Wernesgrüner Elfmetercup spielten sie noch gegeneinander, danach wurde trotzdem zusammen gefeiert: Kicker aus Rodewisch und Schönheide.
Die Sperkenfront hat sich am Samstag zum erstmaligen Sieger gekürt. Wie der in der Region einzigartige Wettbewerb Frauen sowie junge und alte Kicker mit Nichtaktiven vereint.
Florian Wißgott
10:00 Uhr
3 min.
Deutsche Börse: Goldschatz für Anleger größer geworden
Begehrtes Investment in unsicheren Zeiten: Deutsche Börse verwahrt wieder mehr Gold für Anleger (Archivbild)
In unsicheren Zeiten greifen Anleger verstärkt zu Edelmetall. In den Tresoren der Deutschen Börse lagern 7,3 Tonnen mehr Gold als zu Jahresbeginn. Vom Rekordhoch ist der Bestand aber weit entfernt.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
10:00 Uhr
3 min.
Motorradrennsport: Lunzenauer fährt zweimal auf das Podium
Freddie Heinrich mit einem seiner zwei Pokale von Oschersleben.
Nach seinem nicht erfüllten Traum von der Moto3-WM schaffte Freddie Heinrich nun seine ersten Podestplätze in der 1.000er-Klasse Pro Superstock seit seinem Wechsel in die IDM.
Thorsten Horn
27.05.2025
3 min.
Alter Feuerwehr-Hase aus dem Vogtland ist stolz auf seinen Nachfolger: „Manches macht er sogar besser als ich“
Heiko Bergner und Philipp Ungethüm (v.l.) sind beide eng mit der Jugendfeuerwehr verbunden.
Vor sieben Jahren hat Philipp Ungethüm die Leitung der Wernesgrüner Jugendfeuerwehr von Heiko Bergner übernommen. Was die beiden Männer heute noch verbindet.
Silvia Kölbel
Mehr Artikel