Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit viel Begeisterung hilft Thomas Thielemann, den Karlex wieder betriebsfähig zu machen.
Mit viel Begeisterung hilft Thomas Thielemann, den Karlex wieder betriebsfähig zu machen. Bild: Margitta Rosenbaum
Auerbach
Wie ein Vogtländer dem Karlex neues Leben einhauchte: „Ich hab sofort gedacht: Die brauchen Hilfe!“

Er gilt als Legende der Deutschen Reichsbahn: der Karlex. Einer der Züge fährt demnächst wieder. Warum das ohne den Grünbacher Thomas Thielemann wohl nie möglich gewesen wäre.

Mit der Abkürzung VT 18.16 kann nicht jeder etwas anfangen. Doch die Begriffe Karlex oder Vindobona verbindet man mit der Vorzeigeflotte der Deutschen Reichsbahn (DR) auf internationalen Strecken, die längst stillgelegt ist. Nun wird der letzte dieser Züge zu neuem Leben erweckt. Unter den rund 60 Enthusiasten, die daran arbeiten, ist der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
3 min.
Regiestuhl und andere David-Lynch-Andenken teuer versteigert
Der Kultregisseur starb im Januar mit 78 Jahren.
Nach dem Tod des "Twin Peaks"-Regisseurs kommen dessen Besitztümer unter den Hammer. Fans überbieten sich - ein Regiestuhl und alte Drehbücher erzielen hohe Preise.
25.03.2025
3 min.
Heute starten die Arbeiten: Der „ICE des Ostens“ bekommt ein neues Dach überm Kopf
Halberstadt (Sachsen-Anhalt): Hier wird der Maschinenwagen VT 18.16.10 wieder flott gemacht.
Ab den 60ern waren sie auf den Schienen in der DDR unterwegs: Die dieselbetriebenen Schnellverbrennungstriebwagen der Deutschen Reichsbahn. Im Jahr 2003 wurden sie ausgemustert. Einer der legendären Züge wird seit Jahren wieder aufbereitet - und soll noch dieses Jahr auf die Schiene zurückkehren.
Patrick Hyslop
03.06.2025
2 min.
Trockenen Fußes um das Gewässer in Grünbach - Vogtländischer Feuerlöschteich bekommt Umfahrung
Der Feuerlöschteich am Ortsrand ist ein idyllisches Plätzchen und gleichzeitig wichtig für die Feuerwehr.
Der Feuerlöschteich an der Alten Muldenberger Straße und Sitzgruppen für Muldenberg profitieren von einer Förderung. Was die Feuerwehr davon hat.
Margitta Rosenbaum
19.06.2025
4 min.
Trumps Zölle überschatten Kurs der US-Notenbank Fed
Die Federal Reserve mischt sich nicht in die Politik ein - doch die von US-Präsident Donald Trumps Zollpolitik ausgelöste Unsicherheit macht es den Notenbankern schwer, ihren Kurs festzulegen.
Die US-Notenbank findet klare Worte zu den absehbaren Folgen der Zollpolitik von Präsident Trump. Wegen großer Unsicherheit will die Fed erst mal abwarten. Kredite in den USA bleiben teuer.
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel