Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Gericht droht Landratsamt in Plauen Zwangsgeld an
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Weil die Kreisbehörde im Vogtland ein höchstrichterliches Urteil von Juni 2019 bisher nicht wirksam umgesetzt hat, droht ihr jetzt selbst Strafe - ein ziemlich seltener Vorgang. Am Samstag läuft die vom Gericht gesetzte Frist ab.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Was, wenn man statt üppiger Wirtschaftsförderung für den Betrieb einfach mal den ebenfalls geprellten Nachbarn anbietet, einen großen Teil der Kosten für einen Umzug zu übernehmen? Wenn sich die Firma daran beteiligt und ggf. noch das Grundstück kauft, könnte das vielleicht sinnvoll sein?
Unglaublich. Wenn sich schon Behörden vorsätzlich nicht an geschriebenes und höchstrichterlich gesprochenes Recht hält, was soll dann der Bürger von Gesetzestreue halten? Wurdern wir uns da noch?