Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Göltzschtal-Bierdeckel. Für die Steuererklärung reicht der Platz auf der Rückseite bekanntlich nicht aus - aber für das Notieren von Ideen oder Kritik zum Städteverbund. Die Bierdeckel werden in den kommenden Wochen bei lokalen Veranstaltungen wie der Kirmes in Rodewisch und dem Stadtfest Auerbach unter die Leute gebracht. Mit Anregungen und Wünschen versehen, hofft der Göltzschtalverbund auf einen regen Rücklauf. Foto: Holger Weiß
Der Göltzschtal-Bierdeckel. Für die Steuererklärung reicht der Platz auf der Rückseite bekanntlich nicht aus - aber für das Notieren von Ideen oder Kritik zum Städteverbund. Die Bierdeckel werden in den kommenden Wochen bei lokalen Veranstaltungen wie der Kirmes in Rodewisch und dem Stadtfest Auerbach unter die Leute gebracht. Mit Anregungen und Wünschen versehen, hofft der Göltzschtalverbund auf einen regen Rücklauf. Foto: Holger Weiß Bild: Holger Weiß
Auerbach
Zukunftswerkstatt Göltzschtal: Wo Vereine der Schuh drückt

Der Städteverbund macht bei einem bundesweiten Modellprogramm mit. Nach dem coronabedingten digitalen Auftakt kann es nun mit persönlichen Begegnungen weitergehen.

Lokal haben Ellefeld oder Rodewisch bereits Vereinsstammtische organisiert, um engagierte Ehrenamtliche zusammenzubringen - vor Corona. Mit der "Vereinswerkstatt Göltzschtal" wird diese Idee nun auf den Mittelzentralen Städteverbund übertragen. Der Einladung in der "Kulturfabrik" zum Neustart folgten diese Woche trotz Ferien und Hitze über 60...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Gefällten Baum gestohlen; Glasflasche auf Polizisten geworfen und Kind getroffen sowie Heizungsreparatur in Lokal nicht bezahlt
In der nächsten Woche finden 56 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
18.06.2025
2 min.
Geldregen aus Berlin: Auf was sich junge Vogtländer jetzt freuen können
Bei „Triff den Burger-Meister" wurden im September 2024 gemeinsam mit den Jugendlichen Burger gebrutzelt. Auch dies wurde über Aller Land finanziert.
1,5 Millionen Euro fließen aus dem Fördertopf Aller Land in das Göltzschtal. Was mit dem Geld alles geplant ist.
Gunter Niehus und Florian Wunderlich
20:58 Uhr
5 min.
Rekord-Transfer mit Kampfansage: Wirtz will alles gewinnen
Nationalspieler Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool.
Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz spielt künftig für Englands Meister FC Liverpool. Bayer Leverkusen kassiert viel Geld, verliert aber nach dem Star-Coach Xabi Alonso auch seinen Starspieler.
15.05.2025
3 min.
Freizeitangebote für Jugendliche im Göltzschtal: Haben Feste und Workshops eine Zukunft?
Beim Workshop „Triff den Burger-Meister“ brutzelten die Bürgermeister mit den Jugendlichen Burger.
2024 wurden viele Angebote für junge Menschen im Göltzschtal organisiert. Nun hofft die Region auf weitere Fördergelder. Die Entscheidung fällt bald – aber eine Zusage gab es schon.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel