Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Partner im Kulturort altes Gefängnis Fronfeste Adorf an der Johannisstraße 12: Von links Kay Burmeister von der Wohnungsbaugesellschaft, Ralf Meyer vom Makerlab und Diana Arzt von der Möglichmacherei.
Partner im Kulturort altes Gefängnis Fronfeste Adorf an der Johannisstraße 12: Von links Kay Burmeister von der Wohnungsbaugesellschaft, Ralf Meyer vom Makerlab und Diana Arzt von der Möglichmacherei. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Adorfer Möglichmacherei kann weitermachen

Die Deutsche Ehrenamtsstiftung und die Stadt geben in den kommenden zwei Jahren 110.000 Euro für die Möglichmacherei, die im früheren Gefängnis Fronfeste viele kulturelle Angebote vernetzt.

Das neue Fundament für Adorfs Brückenbauer steht: Die Möglichmacherei, seit 2019 Anlaufstelle und Kern eines Netzwerks für ehrenamtlichen Einsatz, kann ihre Arbeit fortsetzen. Darüber hat die Adorfer Hauptamtsleiterin Antje Goßler als Projektverantwortliche informiert. Auf Initiative der Stadt hat die Deutsche Ehrenamtsstiftung für die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
11:51 Uhr
4 min.
Adorf setzt auf eigenes Haus für Krippenkinder
Die städtische Kindertagesstätte Zwergenvilla am Remtengrüner Weg in Adorf.
Bei den Bauplänen an der Kita Zwergenvilla hat Mariechen Bang (CDU) eine neue Variante ins Spiel gebracht: Statt Neubau eines Hauses Krippenkinder in der Villa unterbringen. Damit stand sie allein da.
Ronny Hager
13.02.2025
2 min.
Adorf treibt Ehrenamtsförderung im Vogtland voran
Diana Arzt ist Koordinatorin der Möglichmacherei.
„MöMa regional“ zielt darauf ab, das ehrenamtliche Engagement im Vogtland zu fördern. Bürgermeister trafen sich in Adorf, um Strategien zu entwickeln.
Tino Beyer
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
21:00 Uhr
3 min.
Drei Dinge, die Sie noch nicht über den Zwickauer Dom wussten
Elke Windisch (Mitte) führte die Besucherinnen und Besucher am Samstag durch den Dom.
Warum hält der Adler am Lesepult eine Schlange in seinen Klauen? Und wofür stehen die Gänseblümchen am Altar? Drei Dinge, die im Zwickauer Dom St. Marien vielen Menschen entgehen.
Sabrina Seifert
21:18 Uhr
2 min.
DFB-Team ohne verletzte Sarai Linder gegen Spanien
Sarai Linder fällt für das EM-Halbfinale gegen Spanien verletzt aus.
Die Verletzung der Wolfsburgerin geht im ereignisreichen Viertelfinale gegen Frankreich etwas unter. Einen Tag später ist klar: Die Abwehrspielerin kann im Halbfinale nicht mitwirken.
Mehr Artikel