Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Adorfs Narren gestalten Umzug aus Playmobil
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Faschingsfans rücken virtuell zusammen und hoffen auf bessere Zeiten
Kreative Idee der Adorfer Narren: Weil der kleinste Faschingsumzug Sachsens, der eigentlich am Sonntag hätte durch Adorf rollen sollen, coronabedingt ausfallen musste, gab es virtuellen Ersatz: Zwei Familien aus dem Adorfer Faschingsverein - Brittling und Jacob/Adamczak - haben den Umzug mit Spielzeugautos und Playmobilfiguren nachgestellt, zwei Filmchen gedreht und sie bei Facebook veröffentlicht. Das Echo bei den Faschingsfreunden war gewaltig. "Fantastisch, das war so eigentlich gar nicht geplant", jubelt Nadien Riedel, Vizepräsidentin des Adorfer Carneval-Verein. Doch so viel Mühe und so viel Liebe zum Detail müsse man einfach würdigen. Die Videos wurden daher am Montag veröffentlicht. Doch damit nicht genug. Auch auf die Büttenrede, die normalerweise am Rosenmontag in Adorf gehalten wird, muss niemand verzichten. Auch davon wird ein Film ins Netz gestellt. Das Video sei besonders aufwendig gewesen, berichtet Nadien Riedel. Denn gedreht wurde an Originalschauplätzen wie etwa dem Adorfer Waldbad. Fasching 2021 ist damit zwar als "Präsenz-Party" ausgefallen. Im Geiste sind die Adorfer dennoch eng zusammengerückt. Viele hätten sogar kostümiert zu Hause die virtuellen Angebote genutzt. Riedel: "Und dann flogen die Smileys hin und her." (tb)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.