Oberes Vogtland
"Auch sieben junge Leute aus Klingenthal verurteilt"
Bert Pampel, Leiter der Dokumentationsstelle der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, über den Anteil ungerechter Urteile und die Bedeutung von Rehabilitierung
Bis zu 40.000 deutsche Zivilisten standen von 1944 bis 1955 vor sowjetischen Militärtribunalen - hauptsächlich auf dem Gebiet der (späteren) DDR: Die Richter verhängten mehr als 4400 Todesurteile, die meisten wurden vollstreckt. Viele Verurteilte wurden nach dem Ende der Sowjetunion rehabilitiert - als Opfer des Stalinismus. Dazu gehörten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.