Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
Bäche drohen zu Sumpf zu werden
Der Teichhausbach ist das bekannteste Gewässer, das im Klingenthaler Ortsteil Mühlleithen entspringt. Er sammelt auf seinem Weg bis zur Einmündung in die Kleine Pyra bei Gottesberg das Wasser etlicher kleiner Bäche auf. Aber gerade in Mühlleithen drohen die kleinen Bäche, die im Verantwortungsbereich der Stadt Klingenthal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
15.02.2025
1 min.
Internationaler Kammlauf im Vogtland abgesagt: Das ist der Grund
Der Kammlauf im Vogtland ist ein beliebtes Event. Jetzt hat der VSC die 53. Ausgabe abgesagt.
Die 53. Auflage des beliebten Wintersport-Events im Vogtland ist abgesagt. Für Langlaufbegeisterte gibt es aber ein Programm, das auch für Familien geeignet ist.
Nicole Jähn
20.02.2025
1 min.
Nach Absage: VSC Klingenthal setzt für Samstag auf „Kammlauf Light“
Der letzte Internationale Kammlauf ging 2022 über die Bühne.
Während der große Wettbewerb der Witterung zum Opfer fällt, haben die Organisatoren zwei kleinere Ausweichvarianten im Angebot.
Florian Müller
18:00 Uhr
4 min.
Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie: Rettungsanker für Gastronomen im Erzgebirge?
Viele Gastwirte im Erzgebirge hoffen auf eine Mehrwertsteuersenkung.
Die Politik diskutiert über eine Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomen. Doch würde eine Rückkehr zu sieben Prozent den Gastwirten überhaupt helfen? „Freie Presse“ hat sich im Erzgebirge umgehört.
Lea-Marie Reinke
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
18:00 Uhr
5 min.
Premiere in Annaberg-Buchholz: Warten auf Tartuffe
Marvin Thiede als Tartuffe und Frank Siebenschuh als Orgon in „Tartuffe und der Profiteur“.
Vor nicht ganz ausverkauftem Haus zeigt das Eduard-von-Winterstein-Theater eine Neufassung von Molières Klassiker. Regisseur Jan Holtappels stellt dabei die kaputte Familie Orgon in den Mittelpunkt.
Volker Tzschucke
Mehr Artikel