Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die neue Rettungswache in Adorf: Die große Garage bietet Platz für zwölf Fahrzeuge.
Die neue Rettungswache in Adorf: Die große Garage bietet Platz für zwölf Fahrzeuge. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Countdown läuft für neue Rettungswache im Oberland

Die Bauarbeiten für das neue Domizil des DRK Rettungsdienstes Oberes Vogtland an der Bundesstraße 283 gehen auf die Zielgerade. Im September steht die Inbetriebnahme an. Was wird aus den alten Gebäuden?

Adorf. Vier Millionen Euro teuer, zentrale Lage, Hightech und zeitgemäße Bedingungen für Mitarbeiter: Mit Inbetriebnahme der neuen Rettungswache schlagen die Retter im Oberland ein neues Kapitel auf. Nach rund zwei Jahren Bauzeit befinden sich die Arbeiten auf der Zielgeraden. Für Mitte September ist die Inbetriebnahme geplant. Bauherr und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
3 min.
Süße Secret Packs: 24-Stunden-Shop in Zwickauer Innenstadt lockt mit Überraschung aus dem Automaten
Yusuf Boral (30) hat aus zwei Läden an der Inneren Plauenschen Straße einen großen gemacht.
Der Automatenladen an der Inneren Plauenschen Straße wurde vergrößert –und das Sortiment erweitert. Nun gibt es dort auch Süßigkeiten, Knabberkram und Getränke aus aller Welt. Sogar als Überraschungspäckchen.
Elsa Middeke
10.07.2025
4 min.
TV-Star Martin Semmelrogge schwärmt von Dreharbeiten in Oelsnitzer Drogeriemuseum: „Klasse, fast wie eine richtige Kulisse in Hollywood“
TV-Star und Filmschauspieler Martin Semmelrogge (rechts) stand im Drogeriemuseum Oelsnitz für den Film „Maske auf, Genossen" vor der Kamera.
Der bekannte Schauspieler steht im Vogtland für den Film „Maske auf, Genossen“ vor der Kamera. Gedreht wurde am Donnerstag auch im Drogeriemuseum Oelsnitz. Dort war Semmelrogge baff.
Christian Schubert
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
19.06.2025
4 min.
Vogtland dreht vor den Ferien auf: Hier steppt am Wochenende der Bär
Country-Legende Tom Astor ist am Samstag Stargast der Behrendt-Party in Zwota. Bereits 2023 wurde er hier groß gefeiert.
Stadtsause in Plauen, große Party in Zwota, Kirmes in Gunzen: Drei Tipps für Ausflüge. Gefeiert wird daneben unter anderem auch in Ebmath, Hammerbrücke, Adorf und Bösenbrunn.
Ronny Hager
13:00 Uhr
3 min.
Vom neuen Wasserspielplatz bis zum Blumen- und Obstpflücken: Das sind die guten Nachrichten aus Mittelsachsen
Im Johannisbad Freiberg sind die neugebauten Wasserspiele in Betrieb gegangen.
Geschichten können Menschen zum Schmunzeln bringen und auch optimistisch stimmen. Hier sind vier gute Nachrichten aus dieser Woche.
Julia Czaja
Mehr Artikel