Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
"Der IT-Gipfel ist ein großer Aufschlag für die Region"

Visionen für Plauen: Wie Rainer Gläß als Kopf des Netzwerks Südwestsachsen Digital das Vogtland pushen will

Fast 200 Teilnehmer hat der sechste sächsische IT-Gipfel am Montag erstmals in die Hempelsche Fabrik in die Plauener Elsteraue gezogen. Den ganzen Tag liefen Vorträge und Workshops. Wie das Funkloch Vogtland auf die digitale Überholspur finden soll, fragte Reporterin Nicole Jähn im Interview den Chef von GK Software und Kopf des Netzwerks SWS...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2025
12 min.
Bundestagswahl: Das sind die Kontrahenten im Vogtland
Sie treten im Vogtland als Direktkandidaten an: (oben, von links nach recht) Robert Hochbaum (CDU), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne). Unten, von links nach rechts: Maik Linke (SPD), Torsten Schnurre (FDP), Mathias Weiser (AfD).
„Freie Presse“ stellt die Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien im Rennen um das Direktmandat für das Vogtland bei der anstehenden Bundestagswahl vor. Was sie umtreibt, wer ihre Vorbilder sind und was sie nervt.
Nicole Jähn
14.02.2025
4 min.
Das treibt Unternehmer aus dem Vogtland vor der Bundestagswahl um
Knapp 60 Vertreter aus der Wirtschaft fanden sich zum Forum mit den Wahlkreiskandidaten für die Bundestagswahl bei der IHK in Plauen ein.
Hohe Kosten, kaum Wachstum, Investitionsstau: Welche Sorgen Unternehmer aus dem Vogtland formulieren und welche Ideen die Wahlkreiskandidaten parat haben, kam bei einem IHK-Forum in Plauen zur Sprache.
Nicole Jähn
14:10 Uhr
5 min.
Was bringt der "Soft-Start" für die E-Patientenakte?
Die E-Akte soll für Patienten und Praxen zum Alltag werden. (Archivbild)
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Sascha Meyer, dpa
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
14:15 Uhr
2 min.
Was kommt nach dem Abi? TU Chemnitz wirbt um Studierende
Am 10. Mai hat die Uni für alle Interessierten geöffnet.
Der Termin gehört kurz vor dem Schulabschluss für viele dazu: Der Tag der offenen Tür an einer Universität. Am 10. Mai ist es in Chemnitz soweit. Und auch ganz junge Wissbegierige sind gefragt.
Denise Märkisch
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel