Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
20 Jahre lang hat er die spektakulärsten Kriminalfälle aus dem Landkreis Zwickau und dem Vogtlandkreis verhandelt. Jetzt geht Richter Klaus Hartmann in den Ruhestand.
20 Jahre lang hat er die spektakulärsten Kriminalfälle aus dem Landkreis Zwickau und dem Vogtlandkreis verhandelt. Jetzt geht Richter Klaus Hartmann in den Ruhestand. Bild: Mario Dudacy
Oberes Vogtland
Der Mann, der 150 Mördern gegenübersaß

Klaus Hartmann hat am Zwickauer Landgericht mehr als 150 Tötungsdelikte verhandelt, darunter die schrecklichen Verbrechen an der kleinen Ayla und dem vierjährigen Mehmet. Jetzt geht er in Rente. Warum wacht er manchmal nachts schweißgebadet auf?

Was hat das Knacken von Austern mit dem Knacken eines schwierigen Mordfalls gemeinsam? Wahrscheinlich kann darauf keiner so fundiert antworten wie Klaus Hartmann. Der Richter, der jetzt nach 20 Jahren am Zwickauer Landgericht in Rente geht, besitzt zu beiden eine besondere Beziehung. "Austern zu knacken war einfacher", sagt er. Er...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
03.01.2025
4 min.
True Crime: Diese Verbrechen erschütterten die Region Zwickau
Versalzene Buletten, ein von Senioren verprügelter Taxifahrer und eine Explosion bei McDonald's: Nicht nur diese Verbrechen sorgten 2024 für Aufsehen.
Mit Absicht versalzenes Essen, ein von Senioren verprügelter Taxifahrer, eine Explosion bei McDonald’s und ein getöteter Fußballtrainer: Diese 2024 begangenen oder verhandelten Kriminalfälle zeigen Westsachsens dunkle Seite.
Elsa Middeke
08.04.2025
4 min.
Dreifach-Axtmord im Vogtland: Pflichtverteidiger Baumann über Mitleid mit dem Täter
Andreas Baumann (rechts) verteidigte als Pflichtverteidiger in einem Mordprozess einen 28 Jahre alten Mann aus dem Vogtland.
Der Mordprozess, der im März am Landgericht in Zwickau lief, hat viel Aufmerksamkeit erregt. Ein Mann hatte im Vogtland drei Menschen mit einer Axt getötet. Wie sein Pflichtverteidiger das Verfahren bewertet und wie es in dem Fall weitergeht.
Nicole Jähn
08:00 Uhr
3 min.
Chemie-Asse aus dem Erzgebirge räumen Preise bei Wettbewerben ab
Tim Möckel (links) und Toni Radecker sind Schüler der 11. beziehungsweise 10. Klasse des Auer Gymnasiums. Sie haben in Chemie-Wettbewerben mehrere Preise geholt.
Schüler der 10. und 11. Klasse vom Clemens-Winkler-Gymnasium Aue sind bis zur Bundesebene erfolgreich. Dafür müssen sie sich Spezialwissen über den Schulstoff hinaus aneignen.
Heike Mann
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
08:01 Uhr
4 min.
Draisaitls Déjà-vu: Panthers wieder Stanley-Cup-Sieger
Der Stanley Cup ging erneut an die Florida Panthers.
Wie im vergangenen Jahr unterliegen die Edmonton Oilers den Florida Panthers in der Final-Serie um den Stanley Cup. Leon Draisaitls Traum platzt erneut. Nach Deutschland kommt der Pokal trotzdem.
Maximilian Haupt, dpa
Mehr Artikel