Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
20 Jahre lang hat er die spektakulärsten Kriminalfälle aus dem Landkreis Zwickau und dem Vogtlandkreis verhandelt. Jetzt geht Richter Klaus Hartmann in den Ruhestand.
20 Jahre lang hat er die spektakulärsten Kriminalfälle aus dem Landkreis Zwickau und dem Vogtlandkreis verhandelt. Jetzt geht Richter Klaus Hartmann in den Ruhestand. Bild: Mario Dudacy
Oberes Vogtland
Der Mann, der 150 Mördern gegenübersaß

Klaus Hartmann hat am Zwickauer Landgericht mehr als 150 Tötungsdelikte verhandelt, darunter die schrecklichen Verbrechen an der kleinen Ayla und dem vierjährigen Mehmet. Jetzt geht er in Rente. Warum wacht er manchmal nachts schweißgebadet auf?

Was hat das Knacken von Austern mit dem Knacken eines schwierigen Mordfalls gemeinsam? Wahrscheinlich kann darauf keiner so fundiert antworten wie Klaus Hartmann. Der Richter, der jetzt nach 20 Jahren am Zwickauer Landgericht in Rente geht, besitzt zu beiden eine besondere Beziehung. "Austern zu knacken war einfacher", sagt er. Er...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
4 min.
Dreifach-Axtmord im Vogtland: Pflichtverteidiger Baumann über Mitleid mit dem Täter
Andreas Baumann (rechts) verteidigte als Pflichtverteidiger in einem Mordprozess einen 28 Jahre alten Mann aus dem Vogtland.
Der Mordprozess, der im März am Landgericht in Zwickau lief, hat viel Aufmerksamkeit erregt. Ein Mann hatte im Vogtland drei Menschen mit einer Axt getötet. Wie sein Pflichtverteidiger das Verfahren bewertet und wie es in dem Fall weitergeht.
Nicole Jähn
28.04.2025
4 min.
Urteile im Mordfall Kleinertz: Warum das Gericht den Angeklagten nicht glaubt
Klaus Kleinertz, ein vermögender Arzt aus Chemnitz, hatte im Internet nach einer Frau gesucht. Sie ließ ihn aus Habgier ermorden, sagt das Gericht.
Der Mordprozess um den Tod des vermögenden Herzspezialisten aus Chemnitz ist beendet. Am Montag hat das Landgericht das Urteil gegen die Witwe und ihre beiden Bekannten gesprochen. Welche Indizien haben sie überführt?
Manuela Müller
20.07.2025
3 min.
Rang drei: Lipowitz schreibt weiter an seinem Tour-"Märchen"
Florian Lipowitz trägt bei der Tour de France nun das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Der dritte Platz in der Gesamtwertung und als Zugabe noch das Weiße Trikot: Für Florian Lipowitz verläuft seine erste Tour de France gerade märchenhaft - das soll bis Paris möglichst so weitergehen.
19.07.2025
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
06:00 Uhr
3 min.
Bundesstraße in Plauen ab nächste Woche voll gesperrt
Eine Hinweistafel an der B 173 nahe der Plauener Südinsel macht deutlich: Ab dem kommenden Montag wird die Straße dort voll gesperrt.
Die B 173 ist auf einem Teilstück im Süden von Plauen ab Montag für Autos nicht mehr befahrbar, weil Randsteine ausgewechselt werden. Warum dafür die komplette Bundesstraße gesperrt werden muss.
Swen Uhlig
Mehr Artikel