Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Patrick Schlott (rechts) von der Bergwacht Schöneck erklärt Philipp Schlott (links) und Carlo Neidhardt beim Tag der offenen Tür die Rettungsfahrzeuge. Für die künftige Arbeit der Bergwacht ist Nachwuchs gefragt.
Patrick Schlott (rechts) von der Bergwacht Schöneck erklärt Philipp Schlott (links) und Carlo Neidhardt beim Tag der offenen Tür die Rettungsfahrzeuge. Für die künftige Arbeit der Bergwacht ist Nachwuchs gefragt. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Was Großveranstaltungen wie das Ice King Battle für die Bergwacht Schöneck bedeuten

Die Bergwacht sicherte jüngst ein Autosport-Event mit erstmals über 4000 Zuschauern in der Skiwelt ab. Wie stellen sich die Retter künftig auf solche Großveranstaltungen ein?

Rettungen im Sommer wie im Winter: Die Bergwacht Schöneck ist für ihre Hilfeleistungen in der Bike- und Skiwelt sowie am angeschlossenen Wandernetz breit aufgestellt. Am Samstag hat die Rettungseinrichtung an der Hohen Reuth ihre ehrenamtliche Arbeit vorgestellt. Ziel ist es, das Interesse von jungen Menschen zu wecken und den Nachwuchs in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.01.2025
4 min.
Nach PS-Boliden-Show in Schöneck: Gibt es eine Wiederholung des Ice King Battle?
Rick Findeisen (links) und Felix Knappe (rechts) aus Dresden organisierten zum ersten Mal am Skihang Streugrün in der Skiwelt Schöneck das RD48 Ice King Battle.
Nach der Großveranstaltung mit 5000 Fans in der Skiwelt Schöneck ziehen Stadt und Veranstalter Bilanz. Was lief gut, was kann besser werden?
Christian Schubert und Tino Beyer
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
06.02.2025
4 min.
Hier ist am Wochenende zwischen Bad Brambach und Oelsnitz etwas los
Die Volksoper „Hubička“ („Der Kuss“) von Bedřich Smetana hat am Freitag Premiere im König-Albert-Theater Bad Elster.
Opernpremiere in Bad Elster, Schnuppern bei der Bergwacht in Schöneck und den Musikinstrumentenbauern in Klingenthal, Närrisches in Oelsnitz und Brambach - viele Angebote warten auf Besucher.
Ronny Hager
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
Mehr Artikel