Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Patrick Reich-Schellenberg ist Geschäftsführer der Oelsnitzer Wohnungsbaugesellschaft.
Patrick Reich-Schellenberg ist Geschäftsführer der Oelsnitzer Wohnungsbaugesellschaft. Bild: Tino Beyer
Oberes Vogtland
Die Zukunft der Oewog: So will der Oelsnitzer Großvermieter wieder auf Kurs kommen

Nach turbulenten Jahren mit wechselnden Geschäftsführern arbeitet das kommunale Wohnungsunternehmen derzeit an einer Zukunftsstrategie. Vier Problemlagen und was dabei auf Mieter zukommt.

Seit August vergangenen Jahres führt Patrick Reich-Schellenberg die Oelsnitzer Wohnungsbaugesellschaft (Oewog). Nach mehreren Führungswechseln war der Dresdner als „Feuerwehrmann“ gekommen, um den Großvermieter wieder in ruhigeres Fahrwasser zu steuern. Wie geht es der Oewog? Welche Herausforderungen stehen an? Patrick Reich-Schellenberg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:47 Uhr
1 min.
Brand-Erbisdorf: Feuerwehr löscht Brand in Doppelgarage
Zu einem Brand in Brand-Erbisdorf musste die Feuerwehr ausrücken.
Unbekannte hatten Unrat in Brand gesetzt. Verletzt wurde niemand.
Freie Presse
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
16.04.2025
1 min.
Oelsnitzer Großvermieter erledigt Hausmeister-Dienstleistungen ab Mai selbst
Oewog-Geschäftsführer Patrick Reich-Schellenberg.
Das kommunale Unternehmen will die Qualität der Dienstleistungen verbessern.
Tino Beyer
15:45 Uhr
2 min.
Britische Abgeordnete stimmen für Sterbehilfe-Gesetz
Befürworter und Gegner einer Regelung, die Sterbehilfe ermöglicht, vor dem Parlament in London.
Das Gesetz zur Legalisierung der Sterbehilfe in England und Wales ist einen bedeutenden Schritt vorangekommen. Über das Vorhaben wird emotional debattiert - ähnlich wie in Deutschland.
13.06.2025
3 min.
Dresdner Platte sieht künftig aus wie zu Honeckers Zeiten: Das ist der Grund
Die Platte am Neustädter Markt. Deutlich sichtbar: Der Bereich links wurde bereits saniert, rechts ist noch allerhand zu tun.
Ein Plattenbau am Neustädter Markt in Dresden ist arg in die Jahre gekommen. Nun wird angepackt. Am Ende sieht er wieder aus wie zu DDR-Zeiten.
Patrick Hyslop
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel