Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Ich sehe es wie @KiKi und @DerGebirger!
Der Staat hatte auch ebenso gut eine ungerechte Entscheidung treffen können und beschließen können: "Im Vogtland bleiben die Friseure zu!"
Was natürlich zur Folge gehabt hätte, dass sich die Menschen untereinander frisiert hätten. Dadurch wo möglich wieder irgendwann Sachsen "DUNKELROT" aussieht.
Diese hohen Infektionszahlen waren absolut "schön" für uns chron. Kranken.
Ganz offen so sehr heulen können wir mit unserem Lockdown nicht. Es gab in anderen Länderen ganz andere straffere Lockdowns. Das heißt, aber NICHT das ich kein Mitgefühl mit den Betrieben,... habe!
Ich werde noch nicht zum Friseur jagen. Mir reicht noch frische Luft, Balkon, Hobbies und 1 x wöchtlicher Lebensmitteleinkauf.
@hei...mach dir nichts aus rote Daumen, Du has recht.... Und der Zeitpunkt der Bekanntmachung sagt doch alles. Überstunden darf es halt nur in der freien Wirtschaft geben bei schnellen Entscheidungsmassnahmen...
In Österreich seit Anfang Februar Standart!
Unterschied zu unseren "Helden" :
Die Informationen kommen entscheidend eher, auch mit den Tests läufts besser!
Keiner heult trotz Wut im Bauch rum!
Ergo:
Sind die Ösis anscheinend die Schlaueren!
@Annett1610:
"An diese Leute hat der Herr Landrat überhaupt nicht gedacht."
Der Landrat hat überhaupt nicht (nach)gedacht, sonst hätten wir diesen Irrsinn nicht.
Er stellt sich noch hin, verteidigt seine konfusen Allgemeinverfügungen und glaubt tatsächlich an deren Sinnhaftigkeit.
Denkt eigentlich auch mal jemand an die Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen oder auf Grund ihres Alters nicht 2 - 3 Stunden anstehen können? An diese Leute hat der Herr Landrat überhaupt nicht gedacht. Was die Stühle anbetrifft, die draußen hingestellt wurden, ich möchte mal wissen, wer sich bei diesen Außentemperaturen irgendwo hinsetzt, um dann vielleicht eine Erkältung oder Blasenentzündung zu bekommen. Nur wegen eines Friseurbesuches von vielleicht einer halben Stunde.
Wie @Kiki sagt: Jammern auf hohem Niveau.
Die Frisöre und Kunden arbeiten bzw. leben in einem Hotspot mit steigenden Zahlen.
Dennoch dürfen die Friseure nun öffnen, mit dem Test als Bedingung.
Herr Schwämmlein sagt, damit bestrafe man „die Ehrlichen“ die wochenlang auf einen Termin gewartet haben. Vielleicht sollte er es mal andersrum betrachten: Man versucht ihn, seine Kolleg:innen und Kund:innen zu schützen. Vor den Unehrlichen, die ggf. das Virus in den Salon schleppen. Dann kann der nämlich wieder schön 2 Wochen dicht gemacht werden, ganz zu schweigen von möglichen, gesundheitlichen Folgen.
Na so können wir uns doch endlich einmal treffen. Wenn wir schon zu Hause niemanden treffen können, dann wenigstens vorm Testzentrum und diesen Test nur wegen eines Friseurbesuchs. Danke, Herr Landrat. Vielleicht haben wir dann nicht Corona, sondern bekommen nur eine Blasenentzündung wegen 2 Stunden Wartezeit in der Kälte.
Jammern auf hohem Niveau! Sie durften wenigstens aufmachen, dafür gibt es Tests! Für unsere Kinder hat keiner einen Plan oder Tests, sie bleiben im Lockdown, wer weiss wie lange noch...