Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die lange geplante umfangreiche Sanierung der Turnvater-Jahn-Halle in Adorf geht zügig voran. Der alte Anbau ist weg.
Die lange geplante umfangreiche Sanierung der Turnvater-Jahn-Halle in Adorf geht zügig voran. Der alte Anbau ist weg. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Hallensanierung überrascht: Kosten bislang auf den Punkt

Während anderorts Baustellen wegen Materiallieferproblemen ruhen oder die Kosten explodieren, flutscht es bei der Turnvater-Jahn-Halle in Adorf.

Die Angst geht um auf deutschen Baustellen: Gibt es Material, gibt es Firmen, die bauen wollen und können - frei von diesen Sorgen war auch das Großobjekt Turnvater-Jahn-Halle (gut vier Millionen Euro) nicht. Doch die Zwischenbilanz fällt positiver aus als befürchtet: Die nun vom Stadtrat vergebenen elf Lose liegen insgesamt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
3 min.
Grünen-Politiker von Notz: Merz sollte Verhandler abberufen
Konstantin von Notz ist Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die Nachrichtendienste des Bundes kontrollieren soll. (Archivfoto)
Die Grünen sitzen bei den Koalitionsverhandlungen nicht mit am Tisch. Wer dort aus seiner Sicht auch keinen Platz haben sollte, sagt ihr Fraktions-Vize, Konstantin von Notz.
07.02.2025
2 min.
Neues Radweg-Großprojekt im Vogtland: Noch im Februar starten Arbeiten
An den Resten der früheren Bahnbrücke zwischen Adorf und Gettengrün kommt der Bewuchs weg.
Für die geplante touristische Strecke nach Tschechien kommen Bäume und Bewuchs im Baufeld weg. Bei den Kosten dafür erlebte die Stadt eine Überraschung.
Ronny Hager
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
13.03.2025
3 min.
Eine der letzten Holperpisten in vogtländischer Stadt verschwindet
Der Steinweg in Adorf wird von Ende April bis Juli gebaut.
Der Steinweg in Adorf wird ab Ende April saniert. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt das noch abgeblasen. Warum der Straßenbau eine große Herausforderung ist.
Ronny Hager
22.03.2025
3 min.
Champagner-Laune lässt nach
Die Champagner-Korken knallen seltener in Deutschland. (Symbolbild)
Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel