Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf der Homepage des Sächsischen Städte- und Gemeindetages die Nummer 3: Grundsatzreferent Falk Gruber. Er ist Landrat ThomasHennigs Wunschlösung.
Auf der Homepage des Sächsischen Städte- und Gemeindetages die Nummer 3: Grundsatzreferent Falk Gruber. Er ist Landrat ThomasHennigs Wunschlösung. Bild: Riedel
Oberes Vogtland
Ist das der neue Vize-Landrat? Entscheidung fällt am Donnerstag

Zwölf Bewerbungen, ein sechsköpfiges Kandidatenfeld - und ein Favorit zeichnet sich ab. Folgt der Kreistag dem Wunsch von Landrat Hennig?

Die Wahl eines Landrates ist ein durch und durch öffentlicher Vorgang. Die Wähler im Vogtlandkreis entschieden sich am 3. Juli 2022 für den damaligen Klingenthaler Oberbürgermeister Thomas Hennig (CDU). Auch wenn ein zweiter Urnengang nötig war, so gab der haushohe Sieg mit 63,4 Prozent der Stimmen dem ohnehin selbstbewussten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
4 min.
In Plauen starten die ersten Elektro-Busse: Was bedeutet das für die Straßenbahn?
Neu im Plauener Stadtbild: Der Straßenbahnbetrieb hat vier Elektro-Busse erworben, die künftig die Diesel-Modelle ersetzen sollen.
Sie sind viel teurer als Diesel-Fahrzeuge, doch sie sind im Vormarsch. Ab sofort auch im Stadt- und Nachtbusbetrieb der Stadt Plauen. Hingegen soll sich beim Überland-Verkehr nichts ändern - vorerst.
Ulrich Riedel
16:38 Uhr
3 min.
„Falsche Illusionen und Hoffnungen bringen uns nicht weiter“ -So reagiert Sachsens SPD auf „Manifest“
Ralf Stegner (SPD) ist einer der bekannten SPD-Politiker, die das Schreiben unterzeichnet haben. Die Reaktionen darauf waren größtenteils kritisch.
Ein Schreiben von prominenten SPD-Politikern fordert Verhandlungen mit Russland und ein Ende der Aufrüstung. Diese Position widerspricht deutlich der Linie der Bundesregierung. Wie reagiert Sachsens SPD?
Josua Gerner
16:40 Uhr
2 min.
Kommunen fordern bessere Finanzierung und Strukturreform
Bert Wendsche, Präsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetages, will mehr Verantwortung für die Kommunen. (Archivbild)
Verantwortung, Vertrauen, Verlässlichkeit – das fordern Sachsens Kommunen ein. Mit klaren Worten und konkreten Forderungen pochen sie auf mehr Gestaltungsspielraum.
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
14.05.2025
4 min.
Wohlfahrtsverbände im Vogtland richten Brandbrief an Landrat Thomas Hennig: „Immer nur vertrösten, bringt nichts“
Die Unzufriedenheit der Wohlfahrtsverbände richtet sich an Landrat Thomas Hennig (CDU).
Ein Schreiben voller Unzufriedenheit ging bei Landrat Thomas Hennig (CDU) ein. Welche Kritik die sozialen Träger an den Chef der Kreisbehörde richten und wie er reagiert.
Nicole Jähn
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel