Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Abblockende Gesten, später handgreifliches Zupacken: Eine AfD-Veranstaltung in Plauen am Gasthof "Lochbauer" war im Sommer 2020 in Plauen eskaliert. Jetzt will die Justiz einen Schlussstrich ziehen.
Abblockende Gesten, später handgreifliches Zupacken: Eine AfD-Veranstaltung in Plauen am Gasthof "Lochbauer" war im Sommer 2020 in Plauen eskaliert. Jetzt will die Justiz einen Schlussstrich ziehen. Bild: Riedel
Oberes Vogtland
Justiz lässt AfD die "Festnahme" eines Journalisten durchgehen

"Blinde Wut" und ein Angriff auf die Pressefreiheit: Das Justizministerium geht auf Distanz zur Generalstaatsanwaltschaft, greift aber nicht ein. Warum ein Fall aus Plauen dennoch Anlass zur Hoffnung gibt.

Zwei Jahre nach dem handgreiflichen Vorgehen von AfD-Ordnungskräften gegen einen Journalisten in Plauen finden neue Details den Weg in die Öffentlichkeit. Wie aus einem der "Freien Presse" vorliegenden Schreiben des Sächsischen Justizministeriums hervorgeht, hat ein AfD-Kommunalpolitiker eingeräumt, bei jenem Streit am 9. Juli 2020 im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.04.2025
2 min.
Staatsanwaltschaft Zwickau stellt Ermittlungen gegen Vorsitzenden des AfD-Kreisverbandes Vogtland ein
René Standke ist Kreischef der AfD und direkt gewählter Landtagsabgeordneter.
Die Ermittler können dem vogtländischen AfD-Kreischef René Standke nicht nachweisen, dass er Wahlunterlagen von Parteimitgliedern unterdrückt habe. Warum die Sache für ihn trotzdem noch nicht ganz ausgestanden ist.
Uwe Selbmann
28.08.2024
2 min.
AfD-Kreisvorsitzender René Standke tritt trotz Ermittlungen bei den Landtagswahlen im Vogtland an
AfD-Kreischef René Standke.
Die Staatsanwaltschaft geht Vorwürfen der uneidlichen Falschaussage sowie der Unterschlagung nach. Was Standke will, wofür er steht? Der Landtagsbewerber weicht unangenehmen Fragen aus.
Ulrich Riedel
11:53 Uhr
2 min.
Mehr als zwei Millionen Bahn-Fahrgäste über Ostern
Über Ostern reisen so viele Fahrgäste wie noch nie im Fernverkehr der Deutschen Bahn. (Archivbild)
Trotz zahlreicher Baustellen stiegen über Ostern wieder zahlreiche Menschen in den Zug. Die Bahn verzeichnet für die Feiertage einen Fahrgastrekord im Fernverkehr.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
11:45 Uhr
1 min.
Blitzer vor Grundschule in Erlau: Raser bringt es auf Tempo 70
Der mobile Blitzer stand vor kurzem wieder vor der Grundschule in Erlau.
Der mobile Blitzer des Landkreises hat zahlreiche Fahrzeuge erfasst, die zu schnell unterwegs waren. Dabei gilt hier an Schultagen Tempo 30.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel