Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Beete mit den Knoblauchpflanzen von Detlef Kittelmann faszinieren auch Maximilan Gödecke aus Berlin. Der Fotograf ist zu Fuß unterwegs von Görlitz nach Aachen - auf dem Wanderweg der Deutschen Einheit. Am Sonntagabend machte er Station in Zwota. Für ein originelles Fotomotiv setzt er sich auch gerne mal auf den Boden.
Die Beete mit den Knoblauchpflanzen von Detlef Kittelmann faszinieren auch Maximilan Gödecke aus Berlin. Der Fotograf ist zu Fuß unterwegs von Görlitz nach Aachen - auf dem Wanderweg der Deutschen Einheit. Am Sonntagabend machte er Station in Zwota. Für ein originelles Fotomotiv setzt er sich auch gerne mal auf den Boden. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Langstreckenwanderer legt Zwischenstopp im Vogtland ein: Knoblauchpapst aus Zwota zeigt ihm seine Riesenzüchtung

Warum der junge Berliner Fotograf Maximilian Gödecke auf dem Wanderweg der Deutschen Einheit unterwegs ist und was ihn dabei am Vogtland reizt.

Gut drei Wochen früher als sonst kann diesmal der Zwotaer Detlef Kittelmann seinen Knoblauch ernten. „Wir haben ein Schaltjahr, da spielt das Wetter oft verrückt. Das wussten schon die Alten“, sagt er. Freilich, die Situation hat auch einen Vorteil: So konnte Maximilian Gödecke den Zwotaer „Knoblauchkönig“ nicht zur zwischen seinen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
2 min.
Netanjahu: Wollen keinen Zermürbungskrieg im Iran
Israels Premier Netanjahu sieht die Kriegsziele im Iran fast erreicht. (Archivbild)
Israel führt auch nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen durch die verbündeten USA den Krieg mit dem Iran fort. Regierungschef Netanjahu sieht die Ziele des Krieges fast erreicht.
28.05.2025
3 min.
Neue Ausstellung widmet sich der Eisenbahngeschichte im Oberen Vogtland
Geschichte ist Gegenwart: Dampflokfahrt auf der Strecke Adorf-Zwotental am Haltepunkt Gunzen.
Eine Ausstellung zum Thema „Bilder zur Bahn“ wird zurzeit im Mundart- und Erlebnisraum Zwota gezeigt. Sie widmet sich mit historischen Fotos und Dokumenten gleich drei Jubiläen.
Eckhard Sommer
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
14.06.2025
3 min.
Bäckerei im Vogtland will keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr
Bäckermeister Frank Behrendt hat veranlasst, keine ein und zwei Cent mehr anzunehmen.
Die Landbäckerei Behrendt mit vier Filialen im Oberen Vogtland setzt auf runde Preise und weniger Wechselgeld. Wie der Bäckermeister diesen Schritt begründet - und was einem Kunden daran missfällt.
Ronny Hager
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
17:00 Uhr
3 min.
Platz für 28 Fahrzeuge: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel