Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Winter wird an der Grünbacher Loipe ab dem Einbruch der Dunkelheit die Beleuchtung eingeschaltet. Viele Langlauffreunde nutzen die Möglichkeit, auch nach der Arbeit Wintersport zu treiben.
Im Winter wird an der Grünbacher Loipe ab dem Einbruch der Dunkelheit die Beleuchtung eingeschaltet. Viele Langlauffreunde nutzen die Möglichkeit, auch nach der Arbeit Wintersport zu treiben. Bild: Joachim Thoß
Oberes Vogtland

Loipenpflege ist ein ganzjähriger Kraftakt

Bis zu 12.000 Euro investiert die Gemeinde pro Saison in den Betrieb ihrer Langlaufstrecken. Das ist weit mehr, als zurückfließt. Um so mehr freut man sich über unerwartete Einnahmen.

Sportlich geht es auf der Grünbacher Allwetterloipe während des ganzen Jahres zu. Im Winter per Ski, danach wird auf Skating umgestiegen. Auch Rollski ist entlang der etwa sechs Kilometer langen Strecke mit Wendemöglichkeit kurz vor dem Muldenberger Bahnhof gut möglich. Das führt dazu, dass nicht nur der Arbeitsaufwand groß...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.01.2025
4 min.
Wahl ohne Alternative in Belarus: Lukaschenko erwartet Sieg
In Belarus will sich Machthaber Alexander Lukaschenko nach mehr als 30 Jahren an der Macht zum siebten Mal zum Präsidenten wählen lassen.
Faire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht. Machthaber Lukaschenko will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Ulf Mauder, dpa
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
22.04.2024
3 min.
Grünbacher Kita heizt bald mit Sonnenenergie
Der Gemeinderat Grünbach hat den Haushaltsplan für dieses Jahr beschlossen.
In Grünbach soll ein neuer Parkplatz entstehen und die Kita bald mit Sonnenenergie heizen. Trockentoiletten sollen Freizeitanlagen aufwerten. Was plant die Gemeinde dieses Jahr noch?
Margitta Rosenbaum
17:30 Uhr
4 min.
Unterwegs in Sachsen: MDR setzt „Erdäpfelkuhng“ aus dem Vogtland ein filmisches Denkmal
Über Kartoffelkuchen aus dem Vogtland plaudert Bäcker Jan Hartmann mit TV-Moderatorin Beate Werner im Beisein der Grünbacher Folkloristen.
Ein Kamerateam hat für die MDR-Reihe „Unterwegs in Sachsen“ in dieser Woche das winterliche Grünbach samt Umgebung entdeckt. Tiefschnee gab es keinen, dafür reichlich typisches Gebäck – und eine Premiere in der Backstube.
Sylvia Dienel
26.01.2025
3 min.
Verhandlungen über Gesetz zum Schutz von Rettern gescheitert
Angriffe auf Rettungssanitäter sowie auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben die Politik auf den Plan gerufen. (Archivbild)
Polizisten und Rettungskräfte wollte die Bundesregierung besser vor Angriffen schützen. Daraus wird vorerst nichts. Die Union teilt zwar das Anliegen, hält den Gesetzentwurf aber für unzureichend.
Mehr Artikel