Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland

Neues Format "Landrat Hennig direkt" findet Beifall

Beim Bürgergespräch im Neuberinhaus Reichenbach entwickelte sich ein intensiver Austausch. Thomas Hennig antwortete überaus direkt.

80 Teilnehmer hat das erste Bürgergespräch gezählt, zu dem Landrat Thomas Hennig (CDU) für Dienstagabend ins Neuberinhaus eingeladen hatte. Es war zugleich der Auftakt zur Reihe "Landrat Hennig direkt". Die Besucher kamen nicht nur aus Reichenbach.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
08.10.2024
3 min.
Göltzschtalbrücke: Warum man im Vogtland nur zäh vorankommt
Der Tourismus an der Göltzschtalbrücke bleibt eine große Aufgabe für die Anrainerkommunen. Ein Lenkungsausschuss soll jetzt Projekte steuern.
Wie weiter mit dem Tourismus an der Göltzschtalbrücke? Seit Jahren treten Reichenbach und Netzschkau auf der Stelle. Wo es jetzt einen Schritt voran, aber auch einen zurück geht.
Gerd Betka
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
3 min.
Skurrile Exponate im Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal
André Neubert, Leiter des Karl-May Hauses, hat die Historie der Sendung des „Soldatensender Annie“ näher beleuchtet.
Indianerhäuptlinge auf DDR-Lesezeichen, Winnetou als Dauerkeks und ein Tondokument des Soldatensenders „Annie“ aus dem Jahr 1945 gehören zu den spannenden bis fast absurden Exponaten einer neuen Schau.
Cristina Zehrfeld
17.01.2025
3 min.
Vom Jakobsweg zum Purple Path: Simone Illgen startet ihr ganz persönliches Kulturhauptstadt-Projekt
Die Chemnitzerin Simone Illgen will den Purple Path zu Fuß erkunden und dabei alle Kunstobjekte anschauen.
„Kultur- und kunstverliebte“ 52-Jährige spricht in Baldauf-Villa erstmals öffentlich über ihren Wandermarathon. Der soll sie durch alle 38 Gemeinden des großen Kunst- und Skulpturenweges führen.
Thomas Wittig
30.12.2024
4 min.
Ein Fass ohne Boden? Warum die Stadt Reichenbach immer mehr für das Neuberinhaus zahlen soll
Neuberinhaus-Chef Severin Zähringer (Mitte) freut sich, seit diesem Jahr mit Tina Weidhaas und Christian Nestler zwei Kulturpädagogen im Team zu haben, die soziokulturelle Angebote für alle Bevölkerungsgruppen entwickeln.
Während die Kosten weiter steigen, sinken sowohl die Zuschüsse vom Kulturraum als auch die eigenen Einnahmen. Da stellt sich die Frage nach der Effizienz. Und was sagen die Umlandgemeinden?
Gerd Betka
Mehr Artikel