Oberes Vogtland erlebt Ansturm von Skiläufern
Erschienen am 11.01.2021 3 Kommentare
Genug Schnee auf den Bergen, und am Sonntag sogar Sonne. Das lockte am Wochenende die Vogtländer in die Natur. Corona-Verstöße wurden nicht gemeldet.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Ich vermute, dass man sich beim Skilanglauf eher nicht mit Corona infizieren kann. Vielleicht wäre es schlauer, mehr Loipen zu spuren, um die Sportler besser zu verteilen und nicht zu konzentrieren. Langlauf ist im Infektionsgeschehen bestimmt wesentlich ungefährlicher als Arbeit oder Schule. Man kann Menschen nicht nur einsperren, man sollte ihnen auch ungefährliche Alternativen bieten. Das große Loipennetz im Erzgebirge und Vogtland bietet sicher genug Möglichkeiten dafür.
Die Kontrollen sollten aber unbedingt, und nicht nur am Wochenende, fortgesetzt werden. Denn ohne Kontrollen ist die aktuelle Corona-Verordnung nur ein „Papiertiger“. Der Mensch lernt manchmal nur durch Schmerz. Nur wenn der Schmerz groß genug ist, gibt es auch eine Verhaltensänderung.
Kleine Anmerkung:Das Kennzeichen allein ist kein Indiz für eine Missachtung der 15km-Regel.
Man darf nämlich nach einem Umzug bei Ummeldung des KFZ durchaus das Kennzeichen behalten. (Hängt vom Landkreis ab) und zweitens, Leute mit die ihren Firmenwagen auch privat nutzen dürfen, haben auch nicht zwingend ein „heimisches“ Kennzeichen.
Glück Auf!