Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Oelsnitz: Initiative strampelt für Radwege
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Eine Interessengruppe aus Bürgern, Räten und Vertretern der Verwaltung bringt die Radnutzung in Alltag und Tourismus aufs Tapet. Eine Digitalumfrage unter den Einwohnern startet.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Nun ja, es kann auch etwas Arbeit in die normalen Wanderwege gesteckt werden, wie es einst vor über einhundert Jahren wissentlich gemacht wurde, um die Menschen in Bewegung zu bringen und zu halten. Laufen hat, neben gesundheitlichen, noch ganz andere Effekte, es wird nichts zusätzlich versiegelt, Beobachtungen in der Natur regen an und informieren über dies und jenes, von den vielen Mäuselöchern bis hin zu Sing- und Greifvögeln verschiedener Arten. Wer kann sie noch eindeutig identifizieren? Es spielen jedoch -wie überall - die Interessenlagen eine große Rolle. Mir fällt da ein alter Schlager ein, war damals ein Hit: Wer soll das bezahlen, wer hat soviel...Auch hier wird man sehr erfindungsreich sein...