QR Code
Jetzt App herunterladen!
Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Emma Krause vom Julius-Mosen-Gymnasium ist am Donnerstag zur Konferenz des Bundesfamilienministeriums dabei.
Emma Krause vom Julius-Mosen-Gymnasium ist am Donnerstag zur Konferenz des Bundesfamilienministeriums dabei. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland

Oelsnitzer Schulsprecherin redet auf Bundeskonferenz

Emma Krause vom Julius-Mosen-Gymnasium gestaltet als Gesprächsforums-Gast eine zweitägige Konferenz des Bundesfamilienministeriums zu gleichwertigen Lebensverhältnissen mit.

Erst Anfang des Monats hat Schulsprecherin Emma Krause als eine der Organisatorinnen mit dem Tag des Julius-Mosen-Gymnasiums auf dem Oelsnitzer Markt von sich reden gemacht, nun ruft Berlin. Wenn zwei Tage lang in einer Konferenz des Bundesfamilienministeriums über „Gleichwertige Lebensverhältnisse. Miteinander. Füreinander. Gegeneinander?“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.11.2024
4 min.
Millionärsfamilie übernimmt komplettes Skigebiet am Fichtelberg
Die Fichtelberg-Schwebebahn GmbH mit Seilbahn, Schleppliften, Personal, Flächen und Firmenvermögen wird verkauft.
Der Stadtrat von Oberwiesenthal hat mit einer knappen Mehrheit den Weg freigemacht für die dringend notwendige Modernisierung von Sachsens größtem alpinen Skigebiet. Dennoch gibt es Bedenken. Wie es nun weitergeht.
Patrick Herrl
02.11.2024
4 min.
Dieser Mann ist der Rekord-Sänger eines legendären Chores im Vogtland
Eberhard Huster mit Chorleiter Ralf Fengler (links) bei der Verabschiedung aus dem Julius-Mosen-Chor Marieney nach 67 Jahren Mitgliedschaft.
So lange wie kein anderer Sänger gehörte Eberhard Huster (88) dem Julius-Mosen-Chor seines Heimatortes Marieney an. Jetzt hat er sich verabschiedet. Wie sieht er die Zukunft des Chores?
Ronny Hager
12.11.2024
1 min.
60 Jahre nach dem Abi: Wie Absolventen von einst im Vogtland überrascht wurden
Schüler der Abiklasse 1964 der Erweiterten Oberschule Oelsnitz trafen sich zur 60-Jahr-Feier am Gymnasium.
Die Schüler der Jahrgänge 1960 bis 1964 schauten sich in ihrer alten Schule, dem heutigen Julius-Mosen-Gymnasium Oelsnitz, um. Dabei blieb es nicht.
Ronny Hager
13.11.2024
4 min.
„Ich schieß auf dich“: Ausmaß der Gewalt durch Tschetschenen-Bande im Erzgebirge offenbar bislang unterschätzt
Vier Tschetschenen müssen sich derzeit vor dem Amtsgericht Marienberg verantworten.
Die Staatsanwaltschaft hat zum Prozessauftakt im Amtsgericht Marienberg ein Dutzend Anklagepunkte aufgelistet. Demnach musste ein Schausteller einem der angeklagten Tschetschenen ein Gewehr aus den Händen reißen.
Georg Müller
15.11.2024
6 min.
Schick, schnell und teuer: Die Sony-Konsole PS5 Pro im Test
Schlanke Erscheinung: Sonys neue, 800 Euro teure PS5 Pro.
Lange rankten sich Gerüchte um eine neue Sony-Konsole. Anfang September 2024 bestätigten die Japaner. Nun ist die PS5 Pro auf dem Markt. Bleibt die Frage: Kann die Konsole Maßstäbe setzen?
Andreas Müller, dpa
15.11.2024
2 min.
Doku: Charles Manson sprach am Telefon über frühere Morde
Eine Doku-Serie über Charles Manson enthält bisher unveröffentlichte Telefonate mit dem früheren Sektenführer. (Archivbild)
Als Sektenführer stiftete Charles Manson seine Anhänger zu brutalen Morden an. 2017 starb er im Gefängnis. Eine Doku-Serie veröffentlicht nun Telefonate mit Manson - er spricht über frühere Morde.
Mehr Artikel