Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizisten Ralf Geigenmüller (3. von links) und Reinhard Günther (4. von links) vom VKPA Oelsnitz mit ihren westlichen Kollegen
Die Polizisten Ralf Geigenmüller (3. von links) und Reinhard Günther (4. von links) vom VKPA Oelsnitz mit ihren westlichen Kollegen Bild: Privat
Oberes Vogtland
Plötzlich beim "Klassenfeind" am Kaffeetisch

Oelsnitzer Polizist schreibt Geschichte: Ralf Geigenmüller verteilte eigenmächtig Visa am Grenzübergang - Erstes deutsch-deutsches Polizeitreffen

Oelsnitz. "Wir waren von der Entwicklung völlig überrascht, haben wie alle Bürger von der Grenzöffnung aus dem Fernsehen erfahren", sagt Ralf Geigenmüller. Um Chaos zu vermeiden, beorderte er alle verfügbaren Kräfte am Morgen des 10. November ins damalige VPKA, um die für den Grenzübertritt nötigen Visa auszustellen. "Als ich kurz vor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.06.2024
4 min.
Eberhard Hertel als Bandmusiker: Ein Freund und Weggefährte erinnert sich
Eine der wenigen Aufnahmen von Eberhard Hertels ehemaligen Bands: Die vier Amigos musizieren beim Polizeivergnügen im Gasthof Wohlhausen. Von links Wolfgang Sünderhauf (1941 bis 2018), Eberhard Hertel (1938 bis 2024), Günther Bergner (1938 bis 2022) und Siegfried Götz.
Siegfried Götz (79) aus Oelsnitz ist der letzte noch lebende Musiker der Bands Die drei Vagabunden und Die vier Amigos. Für „Freie Presse“ öffnet er sein Archiv und erzählt von seinen Erlebnissen.
Ronny Hager
Mehr Artikel