Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das neue Radontherapiezentrum (oben) wurde an die Bestandsgebäude angebaut.
Das neue Radontherapiezentrum (oben) wurde an die Bestandsgebäude angebaut. Bild: Uwe Mann/Archiv
Oberes Vogtland
Rechnungshof-Rüge für die Sächsischen Staatsbäder: Wurden in Bad Elster und Bad Brambach Fehler gemacht?

Der Sächsische Rechnungshof hat den Bau von Soletherme Bad Elster und Radontherapiezentrum Bad Brambach geprüft. Was er kritisiert und was der Staatsbäderbetrieb entgegnet.

Sie sind die Aushängeschilder für Bad Elster und Bad Brambach und stehen auch symbolisch für den Aufbruch in der Bäderregion. Doch beim Bau der beiden Millionenprojekte Soletherme Bad Elster und Radontherapiezentrum Bad Brambach lief längst nicht alles glatt. Zu dieser Einschätzung kommt der Sächsische Rechnungshof. Er hat beide...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
4 min.
Start der Tennissaison: Für welche Zwickauer Teams es um den Titel und für welche um den Klassenerhalt geht
Marcus Zschiegner, Johann Weise, Daniel Schilling, Alexander Kopp und Dominic Unger (von links) wollen mit dem 1. TC Zwickau den Verbleib in der Verbandsliga der Männer schaffen.
Vier Mannschaften schlagen in der am 1. Mai beginnenden Saison in der Oberliga auf. Insgesamt wurden 21 Teams aus Zwickau, Crimmitschau, Kirchberg und Oberlungwitz für die Punktspiele gemeldet.
Karl-Heinz Lenz
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
22.04.2025
4 min.
Blütenzauber im Vogtland: So kreativ und farbenfroh geht es in Bad Elster und Bad Brambach zu
Gartenbaumeisterin Elke Sternitzky von den Sächsischen Staatsbädern an einem der Beete in Bad Brambach.
Erstmals konnten Mitarbeiter des Gartenbauteams der Sächsischen Staatsbäder eigene Ideen bei der Frühjahrsbepflanzung verwirklichen. Über das Ergebnis freuen sich nicht nur die Osterurlauber.
Christian Schubert
23.04.2025
2 min.
Gemeinde-Zukunft von Bad Brambach: Diese Braut ist jetzt Favorit
Das Rathaus des obervogtländischen Kurortes Bad Brambach.
Kurz vor Ostern führten die Vertreter des Kurortes an zwei Tagen hintereinander Gespräche mit den Nachbarstädten Bad Elster und Markneukirchen. Was dabei herauskam, und worauf es jetzt ankommt.
Ronny Hager
30.04.2025
5 min.
Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll
Sich an der bunten Natur freuen statt zu mähen - dafür wirbt die Aktion "mähfreier Mai"
Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?
Kathrin Zeilmann, dpa
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
Mehr Artikel