Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2020 konnte Schöneck „650 Jahr Stadtrecht“ feiern. 650 Jungen und Mädchen stellten die Zahl dar.
2020 konnte Schöneck „650 Jahr Stadtrecht“ feiern. 650 Jungen und Mädchen stellten die Zahl dar. Bild: Lars Schuster/Archiv
Oberes Vogtland
Schöneck will Zusammenarbeit mit Kraslice aufbauen

Bereits 2020 gab es die Idee, gemeinsam mit Kraslice/Graslitz die damals coronabedingt abgesagten Feiern zu „650 Jahre Stadtrecht“ nachzuholen.

Mit Geld aus dem Kleinprojektefonds der Euregio Egrensis will die Stadt Schöneck die kulturellen Kontakt zu Kraslice/Graslitz ausbauen. Darüber informierte Bürgermeister Andy Anders (parteilos) auf Anfrage von Stadtrat Sven Lorenz (Freie Wähler). Anders hatte sich dazu mit seinem tschechischen Amtskollegen Jan Simek abgestimmt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:09 Uhr
3 min.
Günther und Märtens: Kandidatur für Grünen-Spitze in Sachsen angekündigt
Wolfram Günther, ehemaliger Umweltminister von Sachsen, strebt den Parteivorsitz der Grünen an.
Der frühere Umweltminister und Vize-Ministerpräsident Wolfram Günther will Co-Vorsitzender seiner Partei werden. Während er für den Parteiposten eine Menge Erfahrung mitbrächte, gibt es neben der ausstehenden Wahl noch eine Klippe.
Jens Eumann
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
13:14 Uhr
4 min.
Affen-Diebstahl aus Leipziger Zoo: Täter in Chemnitz zu Haftstrafen verurteilt
Alle drei Angeklagten wurden nach dem Urteil in Chemnitz direkt wieder ins Gefängnis gebracht.
Der Diebstahl des Bartaffen-Weibchens Ruma aus dem Leipziger Zoo hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt sind die Täterin Chemnitz unter anderem für diese Entführung zu Haftstrafen verurteilt worden.
Jürgen Becker
21.02.2025
1 min.
Am Sonntag: Musikwinkel-Express rollt durchs Vogtland
Der Internationale Musikwinkel-Express fährt am Sonntag von Adorf nach Graslitz - mit Halt in Gunzen.
Der Förderverein Obervogtländische Eisenbahn schickt den Zug zweimal von Adorf nach Graslitz und zurück auf Fahrt. An der Strecke gibt es Lohnendes.
Ronny Hager
04.04.2025
2 min.
Bauarbeiten beginnen: Bundesstraße 283 ab Montag in Zwota voll gesperrt
Dauerbaustelle B 283 in Zwota (Bild aus dem Vorjahr). Ab Montag wird an der Straße wieder gebaut.
Die Bundesstraße wird in vier Abschnitten erneuert. Das zieht auch umfangreiche Änderungen im Busverkehr nach sich.
Tino Beyer
Mehr Artikel