Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Sperkenbrunnen auf dem Marktplatz in Oelsnitz muss repariert werden.
Der Sperkenbrunnen auf dem Marktplatz in Oelsnitz muss repariert werden. Bild: Ronny Hager
Oberes Vogtland
Sperkenbrunnen in Oelsnitz senkt sich: Wie geht‘s weiter?

Die Sanierung des undichten Marktschmucks hat sich verzögert. Woran das liegt, und wann wieder Wasser im Brunnen sein soll.

Der Sperkenbrunnen auf dem Oelsnitzer Marktplatz hat sich gesenkt. „Die genauen Gründe dafür sind nicht bekannt“, sagt Stadtsprecher Peter Wollmann über die leichte Setzung des Brunnens in Richtung Pfortenstraße. Die Stadt hofft auf zuletzt gesetzte Anker, um die Stabilität des Brunnens wieder zu erreichen. Die aktuellen Arbeiten am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15:45 Uhr
1 min.
Studie der TU Chemnitz: Was macht die City attraktiv für Studenten?
Der Campus bietet Studenten viele Möglichkeiten. Wie lockt man sie in die City?
Was muss passieren, dass Studenten häufiger die Innenstadt besuchen? Eine Online-Umfrage soll Antworten finden.
Jens Kassner
16.05.2025
1 min.
Sperkenbrunnen in Oelsnitz liegt trocken: Das ist das Problem
Am Marktschmuck sprudelt kein Wasser mehr. Die Stadtverwaltung nennt die Gründe dafür und erklärt, wann der Brunnen wieder in Betrieb gehen soll.
Ronny Hager
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
15:45 Uhr
4 min.
Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm an
Porsche verschärft Sparkurs. (Foto aktuell)
Absatzminus in China, Zölle in den USA, stockende E-Offensive: Porsche hat Probleme - und muss weiter die Kosten senken. Vorstandschef Oliver Blume wendet sich nun mit einem Brief an die Belegschaft.
22.05.2025
1 min.
Warum der Oelsnitzer Marktplatz aufgegraben werden muss
Am Marktplatz in Oelsnitz wird noch bis Ende Mai gebaut.
Bauarbeiter sind an der Platzseite in Höhe Abzweig Pfortenstraße zu Gange. Die Stadt erklärt, warum gearbeitet wird - und wie lange das dauern soll.
Ronny Hager
Mehr Artikel