Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Straße Zur Alm ist seit 15. Juni gesperrt. Nun soll es einen neuen Gesprächstermin geben.
Die Straße Zur Alm ist seit 15. Juni gesperrt. Nun soll es einen neuen Gesprächstermin geben. Bild: Freie Presse/Archiv
Oberes Vogtland
Warum im jahrelangen Klingenthaler Alm-Streit ein neues Kapitel aufgeschlagen werden muss

Die geplante Rückstufung der Straße wurde wieder von der Tagesordnung der Sondersitzung des Stadtrates genommen - Es ist ein neues Gespräch mit Ämtern und Anliegern geplant.

Die scheinbar unendliche Geschichte in Klingenthal beim Streit um die Zufahrt der Straße Zur Alm geht weiter, das nächste Kapitel ist schon angekündigt. Am Dienstag sollte der Stadtrat in einer Sondersitzung unter anderem über die Abstufung der bislang öffentlich gewidmeten Straße von einer Ortsstraße zu einem beschränkt-öffentlichen Weg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
4 min.
Provinzposse in Klingenthal geht in neue Runde: Straße zur Alm schon wieder gesperrt
Hangseitig wurde neben der Straße zur Alm ein Loch gebaggert. Die Straße ist bis auf Weiteres nur als Geh- und Radweg nutzbar.
Im Streit um die Zufahrt zur Klingenthaler Alm hat der sogenannte Alm-Terrorist ein neues Kapitel aufgeschlagen - mit einem Bagger und einer scheinbar harmlosen Absicht.
Daniela Hommel-Kreißl
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
17:12 Uhr
6 min.
Diese Probleme hat Jens Spahn
Jens Spahn, Vorsitzender der Unionsfraktion, im Plenarsaal des Bundestages. „Wenn es etwas gäbe, dass ich mir nicht verzeihen könnte, säße ich jetzt nicht hier“, sagt er.
Der Fehlschlag bei der Richterwahl fällt auf Unionsfraktionschef Jens Spahn zurück. Es ist nicht das erste Problem unter seiner Führung. Was läuft da schief?
Tobias Peter
12.06.2025
4 min.
Im Klingenthaler Alm-Streit entscheidet ein Richter: Weg ausbauen oder neue Zufahrt schaffen?
Wird die Bergstraße schmaler, wenn die Straße Zur Alm einen Meter verbreitert wird? Das Lasuv sieht keinen Zusammenhang.
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr drängt auf eine Verbreiterung des Alm-Weges. Die Stadt Klingenthal hofft, dass ein neuer Weg billiger wird. Beide Parteien streiten darüber vor dem Verwaltungsgericht.
Daniela Hommel-Kreißl
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17:13 Uhr
3 min.
Spontanes Training: TV-Star Martin Semmelrogge stemmt mit Vogtländern Gewichte – „ein Promi bei uns in der Muckibude kommt nicht alle Tage vor“
TV-Star Martin Semmelrogge (Mitte) stemmte mit Frank Ackermann, Abteilungsleiter Kraftsport des SSV Bad Brambach (links), und den Vereins-Wettkämpfern Benny Loos (hinten links) und Thomas Markewitz Gewichte.
Der bekannte Schauspieler Martin Semmelrogge stand in den letzten Tagen in der Region vor der Filmkamera. Was er abseits davon erlebt hat und welche Eindrücke er aus dem Vogtland mitnimmt.
Christian Schubert
Mehr Artikel