Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andrea Heinz und Martina Schmidt zeigen das Weltraumbrot. Es ist das beliebteste Souvenir der Touristen, die in die Raumfahrtausstellung kommen.
Andrea Heinz und Martina Schmidt zeigen das Weltraumbrot. Es ist das beliebteste Souvenir der Touristen, die in die Raumfahrtausstellung kommen. Bild: Daniela Hommel-Kreißl
Oberes Vogtland
Weltraumbrot aus dem Vogtland: Galaktische Idee einer Bäckerei erweist sich als Renner

Im vogtländischen Kosmonautendorf Morgenröthe-Rautenkranz hat ein Bäckermeister ein besonderes Lebensmittel entwickelt, das Astronauten mit ins All nehmen könnten. Wie es dazu kam.

„Unser täglich Brot gib uns heute“ - diese Bitte aus dem Vaterunser ist hierzulande nicht nur Christen allzu gut bekannt. Das Brot steht dabei sinnbildlich für alles, was ein Mensch zum Leben braucht. Aus gutem Grund: Brot ist hierzulande immer noch das Grundnahrungsmittel Nummer eins. In Deutschland werden die meisten Brot-Sorten gebacken....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:20 Uhr
2 min.
Weltrekord für längsten Sauna-Aufguss fast verdoppelt
Große Freude nach dem erfolgreichen Sauna-Weltrekordversuch in Ostfriesland.
Rekorde sind da, um gebrochen zu werden. Ostfriesische Sauna-Fans haben den Weltrekord für den längsten Sauna-Aufguss jetzt nicht nur überboten, sondern pulverisiert.
08.04.2025
3 min.
„Tourismus ist mir eine Herzensangelegenheit“: Diese Frau will mehr Urlauber ins Vogtland locken
Ines Günnel ist seit November in Muldenhammer für den Tourismus verantwortlich.
Ines Günnel ist im Rathaus der Gemeinde Muldenhammer für Tourismus verantwortlich. Erfahrungen sammelte sie einst im Freizeitpark Belantis.
Daniela Hommel-Kreißl
12:25 Uhr
2 min.
Expertin gibt im Vogtland kostenfrei Tipps zur Pflanzenpflege
Gartenbaumeisterin Elke Sternitzky erklärt das Blütenmeer während des Rhododendron-Festes.
Wenn der Rhododendron im Garten vor sich hin mickert, ist guter Rat meist teuer. Nicht so am dritten Mai-Wochenende. Dann gibt es im Vogtland kostenfrei Pflegetipps von einer Expertin.
Daniela Hommel-Kreißl
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
03.04.2025
4 min.
Brotprüfer kostet sich durch vogtländische Backwaren: „Etwa ein Kilogramm kommt schon zusammen“
Prüfer André Bernatzky (links) testet ein Brot des Plauener Bäckermeisters Torsten Aust: Wie sind Optik, Kruste und Geschmack?
Einmal im Jahr organisiert die vogtländische Innung einen Brot- und Brötchentest. Was für die Bäckermeister eine willkommene Qualitätsprüfung ist, erlebt der Tester als echte Herausforderung.
Swen Uhlig
Mehr Artikel