Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Armin Mueller-Stahl zeigt ab 10. September „Menschenbilder“ in Bad Elster. Er wird zur Vernissage erwartet.
Armin Mueller-Stahl zeigt ab 10. September „Menschenbilder“ in Bad Elster. Er wird zur Vernissage erwartet. Bild: Tobias Hase/dpa
Oberes Vogtland

Weltstar im Vogtland: Armin Mueller-Stahl reist nach Bad Elster

Der 92-jährige Schauspieler, Geiger, Maler und Grafiker hat sich für den 10. September angekündigt. An diesem Tag wird seine Ausstellung eröffnet.

In Bad Elster wird ein Weltstar erwartet: Armin Mueller-Stahl (92) hat angekündigt, zur Vernissage seiner Ausstellung „Menschenbilder“ ins Vogtland zu reisen. Darüber informierte am Mittwoch Stephan Seitz, Marketingdirektor der Chursächsischen Veranstaltungsgesellschaft. Geplant ist, dass der vielseitig begabte Künstler zur Vernissage der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
4 min.
Wochenend-Tipps im Vogtland: Michl Müller, Heino und Rockiges zum neuen Jahr
Den „Limbo of life“ tanzt Kabarettist Michl Müller am Sonntag, 19 Uhr im König-Albert-Theater Bad Elster.
Das Neujahrskonzert in Markneukirchen trägt eine besondere Note, in Bad Elster wird es schelmisch, melodisch und emotional - und zum Ausstellungs-Finale in Zwota kriminell.
Ronny Hager
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
15:07 Uhr
4 min.
Erleichterung bei Biathleten nach erstem Staffel-Podest
Die deutschen Biathleten freuen sich über den ersten Staffelpodestplatz des Winters.
Deutschland kämpft vor heimischer Kulisse von Beginn an um einen Platz auf dem Treppchen. Gegen Frankreich hat das Quartett zwar wieder keine Chance, ein Aufwärtstrend ist aber erkennbar.
Thomas Wolfer und Maximilian Wendl, dpa
15:07 Uhr
3 min.
Vor Kuha-Start in Chemnitz: Von Gefährderin soll aktuell keine Bedrohung mehr ausgehen
Eine Gefährderin beschäftigte derzeit die Behörden.
Kurz vor dem Start der Kulturhauptstadt versuchte die Polizei, eine Frau mit einem Aufenthaltsverbot aus der Chemnitzer Innenstadt fernzuhalten. Der Versuch scheiterte. Offenbar wurde das Problem aber auf andere Art gelöst.
Denise Märkisch
09:01 Uhr
2 min.
Großes Volksfest im Vogtland vor dem Aus?
Das bislang letzte Brunnenfest in Bad Elster gab es 2023 zum Staatsbad-Jubiläum.
Im Veranstaltungskalender 2025 für Bad Elster fehlt das Brunnenfest, erste begleitende Veranstaltungen im Juni wurden jetzt abgesagt. Was sagt die Stadtspitze dazu?
Ronny Hager
Mehr Artikel