Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Adorfer Pierre Stengel hegt Pläne für einen Wohnmobilhandel neben dem Adorfer Aldi.
Der Adorfer Pierre Stengel hegt Pläne für einen Wohnmobilhandel neben dem Adorfer Aldi. Bild: Schubert/Archiv
Oberes Vogtland
Wohnmobilhandel an der B 92 im Vogtland: Das sind die Knackpunkte

Der Adorfer Stadtrat hat einen Bebauungsplan für das Vorhaben von Pierre Stengel neben Aldi auf den Weg gebracht. Ob auf der vorgesehenen Fläche gebaut werden darf, ist aber noch nicht entschieden.

Die Pläne des Adorfer Unternehmers Pierre Stengel, einen Wohnmobilhandel an der B 92 neben dem Aldi anzusiedeln, haben eine wichtige Hürde genommen. Der Stadtrat hat mit 13 Ja-Stimmen bei zweimal Nein und einer Enthaltung ein Bebauungsplan-Verfahren auf den Weg gebracht. Das Stengel gehörende Grundstück hat es in sich. Eine direkte Zufahrt von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.02.2025
3 min.
Wohnmobil-Handel am Ortseingang Adorf: Diesen Knackpunkt gibt es
Wo jetzt die Wohnmobile stehen, will am Ortseingang Adorf aus Richtung Bad Elster ein Händler eine Verkaufs- und Vermietungsstation für Wohnmobile errichten.
Stadträte haben die Idee einer Verkaufs- und Vermietungsstation neben dem Aldi diskutiert. Warum der Punkt Zufahrt große Bauchschmerzen bereitet.
Ronny Hager
11.03.2025
2 min.
Attraktionen in Vogtland-Stadt: Warum so große Unterschiede bei der Familienkarte?
Das Modell des Paulusschlössls Markneukirchen im Klein-Vogtland in Adorf.
Im Adorfer Waldbad kostet das Familienticket 8 Euro, im benachbarten Klein-Vogtland/Botanischer Garten sind es bald 20 Euro. Das sorgt für Fragen im Stadtrat. Welche Antworten es darauf gibt.
Ronny Hager
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18:44 Uhr
1 min.
Trump und Putin einigen sich nicht auf generelle Waffenruhe
Seit US-Präsident Trump wieder im Amt ist, hat er zweimal mit Kremlchef Putin telefoniert. (Archivbild)
US-Präsident Donald Trump und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin haben bei ihrem Gespräch vorerst keine Einigung auf eine allgemeine Waffenruhe im Ukraine-Krieg erzielt. Das geht aus...
18:40 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge Aue bietet hochkarätiger Konkurrenz die Stirn – Bronze als besonderer Lohn
Bronze über 200 Meter Brust: Lina Waldenburger vom FC Erzgebirge Aue war erfolgreichste Schwimmerin der Veilchen bei der offenen Landesmeisterschaft in Leipzig.
Schwimmerin Lina Waldenburger vom FCE hat bei der Landesmeisterschaft eine Medaille eingeheimst. Das war nicht zu erwarten. Und auch sonst zeigt sich der Coach zufrieden.
Frank Grunert
Mehr Artikel