- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In ein paar Tagen wird es wieder vorweihnachtlich heimelig. Was ist kurz vor und während der Adventszeit auf Dörfern rund um Auerbach los? Das sind die wichtigsten öffentlichen Veranstaltungen.
Polizei nimmt nach Zeugenhinweis Verfolgung von 16-Jährigem auf. Der ist ohne Fahrerlaubnis und mit hohem Tempo im Auto unterwegs.
Annahmestelle ist das Wertstoff-Zentrum Böhm. Dieses Angebot gilt aber nicht für alle.
Zwei Wochen Auerbacher Weihnachtsmarkt. Am 1. Dezember ist Start mit dem Stollenanschnitt. Darauf können sich Besucher freuen. Eines werden sportliche Besucher jedoch vermissen.
Zu sehen gab es eine große Auswahl an Tieren. Darunter waren auch vom Aussterben bedrohte Rassen. In Rebesgrün fand die Kreisschau statt.
In Plauen und Hof beginnen die Filmtage. Das Musical „Blues Brothers“ feiert Premiere. Außerdem werben Modellbahnausstellung und die Kleintierschau um Besucher. Ein Überblick, was im Vogtland los ist.
Netzprobleme, keine Satellitenverbindung, eine größere Reparatur: Die Mobile Filiale fiel mehrfach aus und geht Montag wieder an den Start. Doch auch bei der Kommunikation holpert es.
In der Turnhalle von Rebesgrün findet die Ausstellung der Kreisverbände statt.
Beim Zusammenstoß zweier Autos sind in Rebesgrün zwei Personen verletzt worden. Es ist nicht die erste Kollision in diesem Bereich.
Durch den Unfall riss bei einem Transporter die Ölwanne auf. Trotz des Schadens fuhr er weiter.
Nach der erfolgreichen Premiere mit den „Drei Türmen“ Auerbachs gibt es ab dem ersten Advent die zweite Auflage. Die Motivauswahl trafen die Bürger.
Die Einrichtung in dem Auerbacher Ortsteil für Menschen mit Handicap besteht seit 30 Jahren.
Einen Tag tauschten Mitarbeiter aus Verwaltungen und Unternehmen ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.
Am 12. Oktober beteiligen sich die Göltzschtalwerkstätten Vogtland an einer bundesweiten Veranstaltung. Auch der Oberbürgermeister klotzt ran.
In Rebesgrün wurde am Wochenende Kirmes gefeiert. Jung und Alt kamen auf ihre Kosten. Die einen stemmten beim Kirmes-Dreikampf Maßkrüge, andere erlebten eine tierische Nummer.
Der 7. Oktober ist besonders in Plauen ein denkwürdiges Datum. An diesem Tag kommen aber auch Tanzwütige auf ihre Kosten. Und wo kann man sonst noch was erleben in der Region?
Auf dem Dorf ist die Kirmes am schönsten: Drei Tage voller Höhepunkte bescheren die Rebesgrüner ihren Gästen.
Etwas Neues zu lernen, fällt mit dem Älterwerden eher schwerer. Mut und Willen braucht es dafür, was die Thailänderin Latda Kollmann sich vorgenommen hat.
Zwei Autofahrer haben sich am Donnerstagabend bei einem Unfall in Rebesgrün verletzt. Eine Frau im Mitsubishi fuhr trotz „Rot“ auf die Kreuzung.
Zum Tag des offenen Denkmals werden am Sonntag auch im oberen Göltzschtal und dessen Umgebung interessante Führungen geboten. In Treuen lässt sich das mit einem Festausklang verbinden.
Herrlich! Der Sommer geht in die Verlängerung und damit auch der Badespaß. So manche Wasserratte kann sich in diesen Tagen noch vergnügen. Die „Freie Presse“ verrät, welche Bäder in der Region derzeit noch zum Planschen einladen.
Bürger können über die Gestaltung abstimmen. Vier Motive stehen zur Auswahl.
Der Countdown für Seepferdchen-Schwimmkurse in den Freibädern. Wer in diesem Sommer nicht am Start war, muss sich in Schwimmhallen umsehen. Da sieht es wie immer knapp aus.
Das dritte Unwetter binnen einer Woche im Vogtland hat am Donnerstag das Oberland mit einer Windhose sowie das Göltzschtal getroffen. Bei den Aufräumarbeiten in Klingenthal gab es eine Überraschung.
Nun hat das Unwetter von Donnerstag auch Radfahrern die Tour vermasselt. Die Stadt Falkenstein informiert.
Die Stadt Auerbach macht ihr Versprechen wahr: Sie kündigt private Feuerwerk vorher an. Dass es am Schulanfang laut und bunt wird, passt nicht jedem.
Feuerwehren im Göltzsch- und Trebatal sowie im oberen Vogtland waren am Donnerstag im Dauereinsatz. Jetzt, nach dem Starkregen, beginnt das Aufräumen. Einige Einrichtungen bleiben wegen Schäden zu.
Hagel und Starkregen rufen Donnerstag Auerbachs Feuerwehr zu umgeknickten Bäumen und Wasserschäden an Häusern. Ein Freibad bleibt Freitag zu.
Es zog so rasch ab, wie es gekommen war: Das Gewitter am späten Samstagnachmittag hat Feuerwehren in der gesamten Region auf Trab gehalten.
Beim Freundschaftsspiel der SG Limbach gegen den SV Blau Weiß Rebesgrün wurde ein Scheck über 1523,41 Euro sowie eine Playstation 5 übergeben. Das Geld ist für den schwerkranken Etienne aus Limbach.
Die Behörde hat Anzeigen wegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Tier- und Gewässerschutz erhalten. Auch der Ortsvorsteher hat schon seit längerem ein Problem mit der Weide. Was sich nun tun soll.
Zur Deutschen Meisterschaft im Wasserrutschen hat Jan Süß aus Schreiersgrün in der 75 Meter langen Rebesgrüner Waldsportbad-Rinne am Sonntag neue Maßstäbe gesetzt. Die Teilnehmerzahl lag bei 47.
Länger als geplant hat der Umbau des Imbiss an der B 94 in Rodewisch gedauert. Jetzt steht die Eröffnung an: Warum Familie Grummt schon weiß, dass sie nicht alle Besucher glücklich machen wird.
Vom Bike in die Rinne geht es am Sonntag für Radsportler Hannes Hermann. Er ist der prominente Gast bei der 25. Deutschen Meisterschaft im Wasserrutschen. Was in Rebesgrün sonst noch so los ist.
30 Hobbygärtner bewirtschaften in Mylau 17.000 Quadratmeter. Doch statt Obst und Gemüse wachsen an der Kiesgrube Futterrüben und profanes Gras. Das hat seinen guten Grund.
Erstmals hat der Förderverein Rebesgrüner Wasserturm am Samstag ein Freiluft-Kino ausgerichtet. Für ein uriges Lichtspiel-Gefühl fuhr der Bus vom Rodewischer Inselkino-Verein vor.
Ein Sonnendach in Dreieckform überspannt einen Teil des Rodewischer Wasserspielplatzes. Viele freuen sich, aber es gibt auch kritische Stimmen.
Im Urlaub muss es nicht unbedingt weit weg gehen. Schön chillen lässt es sich auch zu Hause - vielleicht auf der Wiese. Die „perfekte Welle“ hierfür liefert Tischler Dirk Leistner aus Auerbach.
Die FKK-Liegewiese an der Talsperre ist seit Jahrzehnten Magnet für Tausende von Nacktbadern. Wohin geht der Trend? Was verändert sich? „Freie Presse“ hat mit FKK-Fans und Verantwortlichen gesprochen.
Die Stadt Auerbach beteiligt sich an einer Sammelbestellung, von der die Wehren Rebesgrün und Reumtengrün sowie Vogelsgrün profitieren sollen. Weshalb es trotzdem Unsicherheiten gibt.
Würden Hunde einkaufen gehen, dann fänden sie bei der Fleischerei Hafner das Richtige. Für die Herstellung des neuen Dosenfutters war Hündin Rosi der Anlass.
Gut ein Jahr nach Gründung der Rebesgrüner Kinderfeuerwehr haben sich die jüngsten Kameraden einem Wissenstests unterzogen. Am Ende gab es die „Kinderflamme“. Was mussten die kleinen Kameraden wissen?
Als Abwehrspieler hat Etienne es verstanden, Gegner auf dem Platz auszuknocken. Jetzt sitzt der Feind als Tumor in seiner Brust. Wie seine Freunde helfen, das Spiel um Leben und Tod zu gewinnen.
Die Stadt Auerbach strickt an einem neue Konzept für die Kitas in der Stadt. Das Problem: Die Zahl der Kinder wird in den nächsten Jahren sinken. Welche Kita muss weichen?
Ein elfjähriger Kicker von Blau-Weiß Rebesgrün kämpft in Leipzig gegen einen Tumor. Die Kampagne seines Trainers zur Unterstützung der Familie stößt auf große Resonanz.
Die Marke der Diakonie Auerbach ist für immer mehr Kunden im Vogtland ein Begriff. Auf die wachsende Nachfrage reagiert der Betrieb für Menschen mit Behinderung mit einer Millioneninvestition.
Vor fünf Jahren hat Jens Krüger aus Auerbach angefangen, Flaschenverschlüsse für den Kampf gegen Kinderlähmung zu sammeln. Damit machte er bislang 6000 Impfungen möglich. Was treibt ihn an?
Der Förderverein des technischen Denkmals lädt zum 7. Konzert sowie Open-Air-Gottesdienst mit Frühschoppen ein.
Am Wochenende beginnen die Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum. Auch im historischen Rathaus, obwohl dessen Sanierung noch nicht ganz abgeschlossen ist.
Die Freibäder in den beiden Auerbacher Ortsteilen Rebesgrün und Reumtengrün starten in die Saison, teilt die Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Das Waldsportbad Rebesgrün öffnet ab Samstag...
Die Turnhalle wird wahrscheinlich nicht zu einer Versammlungs- und Veranstaltungsstätte umgebaut. Vor allem ein Fakt spricht dagegen.
Ein Großvorhaben beginnt in der kommenden Woche.
Weit mehr als 600 Oldtimer und ihre Besitzer sind am Wochenende beim 22. Ifa-Fahrzeugfestival im Rebesgrüner Industriegebiet vertreten. Sie haben zwei, drei oder vier Räder.
Eigentlich waren die Feuerwehrleute der Reumtengrüner Wehr beim traditionellen Ifa-Treffen ihres Heimatortes abgestellt. Doch mitten in den Vorbereitungen für die Vogtlandfahrt gab es einen Alarm.
Am Sonntag, 10 Uhr geht es los. Zur Auswahl stehen vier Strecken. Unter allen Teilnehmern werden Preise am Alaunwerk verlost.
Die Ortschaftsräte Rebesgrün (18 Uhr im Rathaus) und Reumtengrün (18.30 Uhr in der Sportlerklause) tagen am Montag. In Rebesgrün wird über das weitere Vorgehen beim Nutzungskonzept für die...
Ein 44-jähriger Motorradfahrer ist am Mittwoch nach einem Unfall in Rebesgrün mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden. Wie die Polizei mitteilte, war er gegen 19.45 Uhr auf...
Was den Italienern ihre Vespa, ist den (Ost)Deutschen die Schwalbe. Sie hat Kult-Status, wie alle Mopeds der Vogel-Serie aus Suhl. Und die S 51 sowieso. Zum Ifa-Fahrzeugtreffen in Auerbach bietet der Teile-Handel "KultMopeds" aus Treuen allen Mopedfahrern eine Bühne.
Ein neues Veranstaltungsformat hat am Samstag die Besucher der Turnhalle begeistert. Die Macher haben noch einiges vor.
Ein neues Angebot steigt am Samstagabend in der Turnhalle des Ortes. Geht das Konzept auf, planen die Organisatoren Fortsetzungen.
Ehrenamtliche Helfer wurden im Vogtlandkreis für ihr Engagement geehrt. Unter ihnen ist ein Feuerwehrmann, der Flaschendeckel sammelt und diese zu Geld macht.
Eigentlich soll das erste Bad schon am Montag öffnen. Allerdings hängt das vom Wetter ab. Wie hoch sind die Eintrittspreise?
Das 22. Festival seiner Art steigt am 20. und 21. Mai in und um Rebesgrün. Nach der Rundfahrt durchs obere Vogtland gibt es am Samstag und Sonntag ein dickes Programm.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab kommendem Montag bis zum 19. Mai auf mehreren Straßen in Auerbach an einzelnen Tagen tagsüber zu Vollsperrungen. Laut Mitteilung der Stadtverwaltung werden...
Zu seiner traditionellen Frühlingswanderung lädt der Förderverein Wasserturm Rebesgrün für den Sonntag ein. Start und Ziel ist um 10 Uhr an dem Wasserspeicher an der Alten Falkensteiner Straße....
Sein E-Auto laden konnte man beim Autohaus Meinhold in Rebesgrün auch bisher schon. Jetzt geht es aber deutlich schneller. Das Unternehmen hat für einen fünfstelligen Betrag eine Schnellladesäule...
Ein Güterzug auf dem Anschlussgleis im Industriegebiet Auerbach-West hat Seltenheitswert. Nach einem Test gab es auch andere Interessenten. Wird daraus irgendwann mehr?
Die Ortschaftsräte in beiden Auerbacher Ortsteilen tagen am Montagabend. In Reumtengrün geht es ab 18.30 Uhr im Sportlerheim um den Stand der Umbauarbeiten des Bahnüberganges an der Richardshöhe...
Die Volkssolidarität Vogtland lädt alle Natur- und Wanderbegeisterten zur diesjährigen Wanderung des Vereins ein. Sie findet am Samstag, 13. Mai statt. Treffpunkt ist 9.30 Uhr am Chrieschwitzer...
Der Technische Ausschuss (Montag) und der Verwaltungsausschuss (Mittwoch) des Auerbacher Stadtrates tagen nächste Woche jeweils ab 17 Uhr im Seminarraum an der Bahnhofstraße 1. Neben der Vergabe...
Behinderungen bei Reumtengrün ab Mittwoch
Die Ortschaftsräte von Rebesgrün und Reumtengrün treten am Montagabend zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. In Reumtengrün wird ab 18.30 Uhr im Sportlerheim über die Sanierung des Fronweges...
Die Einsatzkräfte tauschen 24 Jahre altes Auto gegen einen Neuwagen. Warum der Wehrleiter damit schneller am Einsatzort ist.
Die Testphase ist vorüber, seit diesem Monat nimmt Auerbach verstärkt Temposünder ins Visier. Was Kraftfahrer dazu wissen müssen - und woran das Messfahrzeug sicher zu erkennen ist.
Zur 4. Berufs- und Ausbildungsmesse in der Auerbacher Schloss-Arena haben sich am Donnerstag knapp 100 Anbieter mit mehreren hundert Acht- und Neuntklässlern ausgetauscht. Wie kam das an? "Freie Presse" hat auf beiden Seiten die Resonanz erfragt.
Auerbach zahlt den Wasserfreunden Reumtengrün einen höheren Zuschuss. Der Verein hat sich verpflichtet, höhere Einnahmen zu erzielen. Steigt deshalb der Eintrittspreis?
Bei einem Brand in einem Triebwagen entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Doch wie ist das Feuer überhaupt entstanden?
Heinz Schrott ist ein Urgestein der Feuerwehr von Rebesgrün. Der heute in Schöneck lebende Mann ist einer der dienstältesten Brandschützer Sachsens.
Die jüngsten Radfahrer können sich freuen. Die Kreisverkehrswacht etabliert im Vogtland eine neue Jugendverkehrsschule. Das ist auch dringend nötig.
Die Kult-Veranstaltung für Fans von altem Blech steigt zum 23. Mal im Auerbacher Ortsteil.
Wie ein kleines Dorffest ist das traditionelle Weihnachtsbaumverbrennen in Rebesgrün an der Feuerwache, das am Samstagabend stattfand. Seit vielen Jahren wird das Verbrennen der Bäume vom...
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in Rebesgrün. Am Freitag wurde der Polizei angezeigt, dass eine Laterne an der Robert-Schumann-Straße im Rebesgrüner Gewerbegebiet beschädigt worden...
Eine 48-jährige Frau ist am Mittwochmittag bei einem Unfall im Auerbacher Ortsteil Rebesgrün leicht verletzt worden, so die Polizei im Pressebericht vom Donnerstag. Ein 78-jähriger Mann war gegen...
Zukunftsweisende Ideen will die Stadt Treuen bei der Weiterentwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes im Ortsteil Eich umsetzen: Ein Teilgebiet der planerisch bereits 2016 auf den Weg gebrachten...
Zum Verbrennen von Weihnachtsbäumen wird in Rebesgrün, Wernesgrün und Schreiersgrün eingeladen. In Rebesgrün richten es Heimatverein und Feuerwehrverein am Samstag an der Eicher Straße 2 aus....
Sachbeschädigungen im Bereich Unterer Bahnhof und Nicolaipassage
Knappe sechs Stunden haben 850 Vogtländer und "Zugereiste" auf Rodewischs Schlossinsel mit der Party-Rockband Simultan ins neue Jahr gefeiert. Diesen Spaß werden viele so schnell nicht vergessen.
Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag auf dem Gelände eines Autohauses im Auerbacher Ortsteil Rebesgrün Fahrzeugteile gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, demontierten sie Frontsensoren...
Auf der Kreisschau der Züchter erfuhren Besucher am Wochenende, warum manchen Hühnern die Federn zu Berge stehen.
Zur gemeinsamen Geflügelschau laden am Wochenende der Kreisverband Auerbach und der Kreisverband Reichenbach in die Turnhalle nach Rebesgrün an der Schulstraße 6 ein. Angemeldet haben sich dafür...
Die Bildungsstätte am Sächsischen Krankenhaus gibt es seit 65 Jahren. Doch findet das Lernen dort nahezu im Unsichtbaren statt.
Bei einem Unfall am Freitagnachmittag auf der B 169 in Rebesgrün ist ein Fahrerin verletzt worden und Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro entstanden. Wie die Polizei mitteilte, fuhr die...
Ein Rotlichtverstoß sorgte am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr für eine verletzte Person. Auf der Umgehungsstraße krachten am Abzweig zur B 169 ein Citroën Transporter und ein VW Transporter...
Allerorts wird die Weihnachtszeit am Wochenende eingeläutet und beleuchtet. In Rodewischs Zentrum wird schon am Donnerstag vorgeglüht. Aber etwas zu entdecken gibt es vielerorts.
Beamte des Polizeireviers Auerbach-Klingenthal haben bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Mittwochmorgen einen Audi-Fahrer auf der Hauptstraße des Auerbacher Ortsteiles Rebesgrün einer...
Zwei Millionen Kinder werden ab 1940 innerhalb der "Kinderlandverschickung" aus deutschen Großstädten in KLV-Lager oder zu Pflegefamilien aufs Land entsandt. Dorthin, wo keine Bomben fliegen. Nicht immer geht es den Kindern in der Fremde gut. Edith Benner hat Glück.
Bei einem Verkehrsunfall ist eine 19-Jährige am Freitagmorgen leicht verletzt worden. Laut Polizei befuhr sie mit ihrem Dacia die Staatsstraße 299 von Treuen in Richtung Auerbach. 400 Meter vor dem...
An der Ausstellung zum 115. Gründungsjahr des Geflügel- und Kaninchenzüchtervereins sind am Wochenende über 250 Tiere und sieben Vereine angemeldet.
Die Zeiten, in denen in der Stadt Temposünder damit rechnen konnten, mangels Kontrolle straffrei auszugehen, sollen bald enden: Nach einer Testphase wird ein neuer Partner gesucht, der für die Stadt auf Raserjagd geht.
In der Zeit ab 1. November bis zum 12. November können Auerbacher Bürger Herbstlaub wieder kostenlos entsorgen. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam. Annahmestelle ist der Lagerplatz des...