- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Kleintierzüchter haben an der ehemaligen Bushaltestelle Hand angelegt. Entstanden ist eine Übersichtskarte für Ortsfremde.
Der alte Kommunaltraktor ist in die Jahre gekommen. Die Gemeinde plant eine Neuanschaffung
Geld verdienen kann Steinberg nächstes Jahr mit dem Holzverkauf nicht. Unterm Strich bleibt nur eine Minisumme übrig.
Das bestellte Einsatzfahrzeug, das nächstes Jahr geliefert wird, passt nicht durch das Tor. Bauarbeiten machen sich erforderlich.
Der Kreisverband hat seine Direktkandidaten für 2024 nominiert - auch mit anderen Personalien peilt man „im gelben Herz Sachsens“ zehn Prozent an.
Neben Landtagsmitglied Sören Voigt hat der Kreisparteitag am Samstag Jörg Schmidt und Marcus Fritsch als Direktkandidaten nominiert. Letzterer räumte Mandatsinhaber Stephan Hösl aus dem Weg.
Die Stammkunden vom Rodewischer Netto müssen sich ab 7. Oktober einen neuen Einkaufsmarkt suchen. Warum die Filiale schließt und was Kunden wissen müssen.
Damit in Rothenkirchen nicht das Aus droht, sucht die Firma Investoren. Unterstützung gibt es von der IG Metall. Warum Zahoransky in Schieflage geraten ist und wie es in Rothenkirchen nun weitergeht.
Londa war eine Erfolgsgeschichte in der DDR. Ihr zugrunde lag die Enteignung. Das Ströher-Haus erinnert in einer Sonderschau daran.
Herrlich! Der Sommer geht in die Verlängerung und damit auch der Badespaß. So manche Wasserratte kann sich in diesen Tagen noch vergnügen. Die „Freie Presse“ verrät, welche Bäder in der Region derzeit noch zum Planschen einladen.
Der Vogtlandgemeinde gelingt mit dem neuen Doppelhaushalt, wovon andere Kommunen derzeit nur träumen können: Investieren ohne geborgtes Geld.
Im Heimatmuseum der Gemeinde Steinberg, dem Ströher-Haus, wird an Kapitel aus der jüngeren Vergangenheit des Haarkosmetik-Unternehmens in Rothenkirchen erinnert.
Freunde des Kult-Mopeds SR2 kommen zu ihrem Treffen in Kürbitz zusammen. Auf dem Plauener Altmarkt wird es laut und in Greiz öffnet die Whisky- und Genussmesse. Die Veranstaltungen im Überblick.
Die Bewohner von Rodewisch und Steinberg haben ihn schon kennengelernt: Kevin Unger, den Mann in Uniform. Er soll Randalierern auf die Finger schauen und für mehr Sicherheit sorgen.
Alte Glühbirnen raus, verbrauchsärmere LED rein: Bei 16 Vorhaben im Vogtlandkreis zwischen Adorf und Werda geben die Versorger Envia M und Mitgas Geld dazu.
Eine Aussage von Landrat Thomas Hennig (CDU) in Reichenbach lässt Theaterfreunde in Plauen aufhorchen. Entzündet sich ein neuer Kulturstreit im Vogtland?
Mehrere Jahre blieben die Elternbeiträge konstant. Jetzt stehen Erhöhungen bevor und es wird nicht bei diesem einen Mal bleiben. Das ist schon heute absehbar.
Eigentlich soll das erste Bad schon am Montag öffnen. Allerdings hängt das vom Wetter ab. Wie hoch sind die Eintrittspreise?
Mit der Preiserhöhung will der Gemeinderat das Minus verkleinern. Verschiedene Rabatte gelten weiterhin.
In den frühen Morgenstunden des Sonntag haben Beamte des Polizeireviers Auerbach-Klingenthal den Fahrer eines VW auf der Brauereistraße in Wernesgrün einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die...
Die Einbruchsserie im Vogtland in Milchautomaten reißt nicht ab. Die Polizei sucht Zeugen.
Erneut haben Diebe einen Milchverkaufsautomat im Vogtland aufgebrochen. Eine Serie derartiger Einbrüche beschäftigt die Polizei schon eine Weile. Auch im Erzgebirge knackten Diebe diesen Monat...
Polizei registriert mehrere solche Taten in der Region
Der Energieversorger Mitnetz verlegt Mittelspannungskabel.
Haus der Steinbergwichtel wird modernisiert
Ein vogtländisches Fitnessstudio-Unternehmen eröffnet in Kürze in Oelsnitz eine neue Einrichtung. Was das Besondere dort ist.
Zwischen Steinberg und Silberstraße ist eine neue 110-kV-Leitung geplant. Was die Bürgerbeteiligung bisher gebracht hat.
Die Entscheidung ist gefallen: Jeder Preisträger hat eine besondere Geschichte zu erzählen.
Olaf Horlbeck aus Wildenau ist Mitglied des Grünen-Vorstandes im Vogtland, Jürgen Lösche trat 2018 aus der Partei aus. Auf "Freie Presse"-Einladung trafen sie sich zum Streitgespräch über die Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine. "Freie Presse"-Redakteur Swen Uhlig moderierte.
Die Innensanierung des Kindergartens Rothenkirchen beginnt. Ob das Geld der Gemeinde am Ende für alle Handwerkerarbeiten reicht?
Der bisherige Wehrleiter von Wernesgrün, Ronald Haller, ist zugleich der neue Wehrleiter. Die Kameraden wählten ihn Ende des letzten Monats während ihrer Jahreshauptversammlung für weitere fünf...
Gemeinde Steinberg befasst sich mit dem Forstwirtschaftsplan
Die Wernesgrüner Brauerei stellt als erste deutsche Biermarke ein Radler mit dem Hauch Passionsfrucht her. Weshalb das Biermischgetränk gerade im Osten gut ankommen sollte.
Energieversorger lädt zur Infoveranstaltung
Digital statt Zettelwirtschaft: Ab 1. Januar gibt es für Patienten den elektronischen Krankenschein. Aber längst nicht alle Ärzte in der Region machen mit, wundern sich Krankgeschriebene. Das sind die Gründe.
Die beiden Orte stellen einen Manager ein.
Netzverbund soll Stromversorgung stabilisieren - Bürgerbeteiligung startet
Die Deutsche Telekom investiert in die Mobilfunk-Versorgung im Vogtland: Das Unternehmen hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, sechs mit LTE und drei mit 5G erweitert....
1,8 Millionen Euro fließen für ländliche Entwicklung
Nach der Plakatkampagne im Herbst legt die Wernesgrüner Brauerei mit neuer Optik für Etiketten und Erscheinungsbild nach. Knapp zwei Jahre nach der Übernahme ist die ostdeutsche Traditionsmarke im Carlsberg-Konzern angekommen.
Der Gemeinderat tagt am Mittwoch, ab 19 Uhr, in der Gaststätte der Turnhalle Ellefeld. Nach der Einwohnerfragestunde werden unter anderem folgende Themen behandelt: der Waldwirtschaftsplan 2023, die...
Auf der Brauereistraße im Ortsteil Wernesgrün in Steinberg ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall...
Der Landkreis hat 23 moderne Anlagen neu installiert. Die Gesamtanzahl steigt damit auf 284. Auch die leistungsstärkste Sirene befindet sich unter den neuen.
Die Euregio Egrensis hat deshalb einen Preis verliehen. Sogar in der Grundschule sind alle wie selbstverständlich mit den Gleichaltrigen im böhmischen Chyše freundschaftlich verbunden. Dort sagt nach altem Brauch übrigens die Form des Apfelgriebses angeblich das Schicksal voraus.
In der Kirche von Rothenkirchen findet am 1. Advent das traditionelle Adventskonzert der Gemeinde Steinberg statt. Beginn ist 13.30 Uhr. Das Kammerorchester der Musikschule Rodewisch, geleitet von...
Nachrüstung für Wehr in Wildenau kostet 100.000 Euro mehr als geplant
Allerorts wird die Weihnachtszeit am Wochenende eingeläutet und beleuchtet. In Rodewischs Zentrum wird schon am Donnerstag vorgeglüht. Aber etwas zu entdecken gibt es vielerorts.
Die Drechslerei Kuhnert aus Rothenkirchen erfüllt mit Lichterbögen mit regionalen Motiven Wünsche ihrer Kunden. Die können in der Vorweihnachtszeit auf dem Wichtelmarkt der Holzkunst-Firma auch selbst aktiv werden.
Für Schneeräumen und Streuen muss die Gemeinde Steinberg in diesem Winter deutlich mehr Geld ausgeben als bisher. Die Firmen, die den Winterdienst im Auftrag der Gemeinde erledigen, machten auf...
Eine Vogtländerin war in die Plauener Innenstadt gefahren, um einen Weg zu erledigen. Im Auto saß auch ihr schwerkranker Mann. Für beide war es ein aufregender Nachmittag.
Auto von Vogtländerin macht schlapp - Drin sitzt ihr schwerkranker Mann
Gemeinsam mit der Gemeinde Ellefeld möchte Steinberg nach Möglichkeiten der Energieeinsparung im öffentlichen Bereich suchen. Zu dem Zweck nutzen beide Kommunen Fördermittel aus der...
Die Gemeinde Steinberg bereitet sich wie andere Kommunen auf den Katastrophenfall vor und bearbeitet dazu die Vorgaben des Landratsamtes, das für den Kreis einen Katastrophenplan erstellt. "Für uns...
Jochen Michael wurde für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit geehrt
Die Gemeinde Steinberg hat neben dem oberpfälzischen Waldsassen und Michael Urban den Euregio Egrensis Preis 2022 erhalten. Damit wird laut einer Pressemitteilung der Euregio-Arbeitsgemeinschaft...
Die Gemeinde Steinberg ist am Sonnabend im tschechischen Loket/Ellbogen mit dem Euregio-Egrensis-Preis 2022 geehrt worden. Damit wurde das langjährige Engagement bei der Gemeindepartnerschaft mit...
Schmuck soll erstrahlen - Gemeinde möchte an anderer Stelle sparen
Bürgermeister kritisiert Regelung zu Kita-Gebühren
An der Mehrzweckhalle in Rothenkirchen sind Sanierungsarbeiten notwendig. Die entsprechenden Aufträge vergaben die Gemeinderäte bei ihrer jüngsten Sitzung. So benötigt der Anbau eine neue...
Landkreis kündigt 23 neue Anlagen an - Bau läuft
In der Stadt Rodewisch wurde die erste von insgesamt 23 Sirenen montiert, die bis Ende Oktober im Vogtlandkreis installiert werden sollen. Die moderne Sirene, die neben den bekannten Warnsignalen...
Lengenfeld gehört zu den ersten Kommunen
Vom Preisgeld des sächsischen Mitmachfonds profitieren Kitas, Einwohner und die Bürstenmacher
24 sächsische Städte und Gemeinden schließen sich ab Januar 2023 dem Netzwerk Kommunales Energiemanagement Sachsen an. Dazu gehören Ellefeld und Steinberg. Beim Projekt Energieeffizienznetzwerk...
An der Schöpfung und der nahenden Apokalypse hat sich das Eröffnungsspektakel des 31. Theaterherbstes versucht. Wo blieben diesmal die magischen Momente?
Das Schadstoffmobil des Vogtlandkreises kommt am Dienstag, den 20. September nach Steinberg. Dabei ist zu beachten, dass die Standplätze nicht zweimal angefahren werden, sondern lediglich zeitlich...
Gemeinde einer von drei Preisträgern - Anerkennung für die gelebte Partnerschaft mit Chyše in Tschechien
Um die Sanierung der Sanitäranlagen und Umkleiden im Sportlerheim Rothenkirchen finanzieren zu können, bewirbt sich Steinberg um Aufnahme ins Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in...
Die Feuerwehr und die Kirche feiern am Wochenende gemeinsam ein Fest. Entsprechend bunt gemixt ist das Programm. Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucher am Sonntag.
Weshalb Steinberg aktuell nicht mehr stemmen kann
Der Gemeinderat Steinberg tagt am Donnerstag, ab 19 Uhr, im Ratssaal der Gemeindeverwaltung. Nach der Vereidigung des wiedergewählten Bürgermeister Andreas Gruner (CDU) geht es in öffentlicher...
Das Café im Ortsteil von Steinberg war bis in die 1990er-Jahre hinein Kult. Jahrzehnte nach der Schließung wagen neue Wirtsleute den Neuanfang.
Mit dem meteorologischen Ende des Sommers am 1. September geht in der Gemeinde Steinberg auch die Freibadsaison zu Ende. Laut einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung hat das Wildenauer Freibad seit...
Eine Ausstellung im Ströher-Haus zeichnet ab Samstag die Geschichte des örtlichen Vereinslebens nach.
Im Rothenkirchener Museum Kultur-Punkt Ströher-Haus wird am Wochenende eine neue Sonderschau eröffnet. "Vereine von A bis Z" widmet sich den Rothenkirchner Vereinen einst und jetzt - von A wie "All...
Energieunternehmen nimmt die Planung der 110-kV-Leitung wieder auf und kündigt Bürgerbeteiligung an. . "Freie Presse" stellt Vorhaben und Zeitplan vor.
Die Staatsstraße S 280 ist ab Mittwoch zwischen Rodewisch und Wildenau voll gesperrt. Dann beginnen im Bereich zwischen Ortsausgang Rodewisch und Ortseingang Wildenau Instandhaltungsarbeiten. Der...
Eine 16-jährige Fahrzeugführerin ist bei einem Unfall in Wildenau leicht verletzt worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilt, befuhr die Jugendliche am Donnerstag, gegen 18.20 Uhr, mit ihrem...
Zu einer öffentlichen Probe laden die Wernesgrüner Blasmusikanten für Sonntag auf den im vorigen Jahr fertiggestellten neuen Dorfplatz in Wildenau ein. Das Platzkonzert beginnt 15 Uhr, die...
Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 169 meldet die Gemeinde Steinberg für den Ortsteil Rothenkirchen. Voraussichtlich bis Mitte kommender Woche ist die B 169/Wernesgrüner Straße gegenüber...
Ein Blasmusik-Konzert auf dem Steinberg gibt es am Samstag, ab 14 Uhr auf dem Freigelände. Bereits zum 22. Mal gestalten die Wernesgrüner Blasmusikanten die beliebte bunte Veranstaltung mit...
Lenny Roth (Foto) aus Auerbach ist neuer Kreisvorsitzender der Jungen Union im Vogtland. Er löst Lukas Wandtke aus Plauen ab, der aufgrund von Studium nicht mehr als Vorsitzender kandidierte. Auch...
Noch bis Ende des Monats läuft die Ausschreibung, mit der Ellefeld und Steinberg einen Energiemanager suchen. Die Gemeinden hatten sich darauf verständigt, die auf drei Jahre befristete Stelle...
Das Ende Juni fertiggestellte neue Spiel- und Sportgelände an der Grundschule Steinberg in Rothenkirchen wird künftig per Videokamera überwacht. Das hat Bürgermeister Andreas Gruner (CDU-Mandat)...
Kommune verliert die Zugriffsrechte auf ihre Facebook-Seite
Die Kommune verliert die Zugriffsrechte auf ihre Facebook-Seite. Doch in der Gemeinde hat man sich bereits selbst geholfen.
Das Fest an der Grundschule war Schlusspunkt eines zweijährigen Bildungsprojektes. Zugleich hat es eine bald zehnjährige deutsch-tschechische Schulpartnerschaft gefestigt.
Im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt: Der Gemeinderat Steinberg hat in seiner jüngster Sitzung den Auftrag zur Neueindeckung des Daches des kommunalen Gebäudes Plohnbachstraße 13 im Ortsteil...
Nach monatelanger Sperrung zwecks Umbau ist am Montag des Gelände an der Grundschule Steinberg eingeweiht worden. Die Mädchen und Jungs stürmten den neuen Spielplatz (linkes Foto). Zu den Aktions-...
Keine Rauch, sondern Kunstnebel umwaberte das neue Löschfahrzeug, das die Freiwillige Feuerwehr Wernesgrün jetzt in Dienst stellen konnte. Das HLF-20-Allradfahrzeug ist für neun Einsatzkräfte...
Der Stadtrat von Auerbach hat eine positive Stellungnahme zu der seit langem geplanten Erweiterung des Lidl-Marktes an der Lengenfelder Straße in Rodewisch abgegeben. Der Discounter plant die...
Zur jüngsten Ratssitzung musste die Ausschreibung noch aufgehoben werden, jetzt nimmt Steinbergs Gemeinderat erneut Anlauf zur Auftragsvergabe: Das kommunale Gebäude an der Plohnbachstraße 13 im...
Andreas Gruner (46, CDU) ist in der Gemeinde Steinberg mit 97,7 Prozent in seinem Bürgermeister-Amt bestätigt worden. "Ich bin sehr zufrieden und sehr dankbar", erklärte der Wildenauer. Es sei...
Der 12. Juni ist ein Super-Wahltag: Die Vogtländer stimmen über einen neuen Landrat sowie 14 Bürgermeister ab. Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Wer folgt auf Landrat Rolf Keil (CDU)? Wer wird neuer Bürgermeister in Markneukirchen und Bösenbrunn? Das sind die Fragen aus obervogtländischer Sicht mit Blick auf den morgigen Wahltag.
Durch die Kooperation soll eine Planstelle für Fachleute attraktiver werden.
Die Elternbeiträge in den kommunalen Kindereinrichtungen der Gemeinde Steinberg werden 2022/23 nicht erhöht. Das hat der Gemeinderat in jüngster Sitzung beschlossen. Zuvor hatte die Verwaltung dem...
Amtsinhaber Andreas Gruner ist der einzige Bewerber. Was der parteilose CDU-Kandidat als größte Herausforderung ansieht.
Der Gemeinderat von Steinberg tagt am Donnerstag, ab 19 Uhr, im Ratssaal der Verwaltung. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem der Beschluss über die...
Rosemarie Bergel (geb. Wittke)
Christine Gehrisch (geb. Dressel)
Dietrich Ficker
Matthias Teichmann
Helmut Michael
Christel Monika Jürgens (geb. Eberlein)