Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knapp 50.000 Liter Gülle sind am frühen Freitagmorgen durch ein kaputtes Rohr in der Biogasanlage der Agrargenossenschaft im Weischlitzer Ortsteil Kleinzöbern ausgetreten.
Knapp 50.000 Liter Gülle sind am frühen Freitagmorgen durch ein kaputtes Rohr in der Biogasanlage der Agrargenossenschaft im Weischlitzer Ortsteil Kleinzöbern ausgetreten. Bild: Ellen Liebner
Plauen
50.000 Liter Gülle aus Biogasanlage im Vogtland ausgetreten

Agrargenossenschaft Kleinzöbern wegen Explosionsgefahr evakuiert

Kleinzöbern. Knapp 50.000 Liter Gülle sind am frühen Freitagmorgen durch ein kaputtes Rohr in der Biogasanlage der Agrargenossenschaft im Weischlitzer Ortsteil Kleinzöbern (Vogtlandkreis) ausgetreten. In der Anlage bestand Explosionsgefahr. Es kamen jedoch weder Menschen, noch Tiere zu Schaden, wie die Polizei bestätigte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
13:46 Uhr
3 min.
AfD im Staatsdienst: Zunächst weiter Einzelfallprüfung
Innenminister Armin Schuster plädiert bei Zweifeln an Verfassungstreue angehender Beamter für Einzelfallprüfung (Archivbild).
Rheinland-Pfalz hatte Schlagzeilen gemacht: AfD-Mitgliedern solle künftig der Zugang zum Staatsdienst versperrt werden. Ganz so kommt es nun doch nicht - auch nicht anderswo in Deutschland.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
03.08.2021
1 min.
Explosionsgefahr bei Stahlbaufirma in Plauen
Unkontrollierter Sauerstoffaustritt hat am Montag zu einem Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften in der Hofer Vorstadt geführt. Dem betroffenen Betrieb entstanden 50.000 Euro Schaden.
25.05.2018
8 min.
Rettungskräfte im Vogtland weiter im Dauereinsatz - Talsperre Pirk fast voll
Überfluteter Sportplatz in Weischlitz
Ein schweres Unwetter zog am Donnerstag über das Vogtland hinweg. Die Feuerwehr vermeldete 260 Einsätze zwischen Donnerstag und Freitagmorgen.
13:42 Uhr
2 min.
Teil des Grand Canyon Nationalparks gesperrt
Der Rauch des Dragon Bravo Feuers zieht im Grand Canyon National Park in Arizona vom North Rim den Grand Canyon hinunter.
Waldbrände lodern im berühmten Nationalpark im Westen der USA. Der besonders betroffene Nordrand wurde geschlossen - was Urlauber wissen müssen und wo es Informationen gibt.
Mehr Artikel