Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lars Gruber und Heike Schmiedel vom Verband Deutscher-Eisenbahningenieure hatten interessante Informationen zum Oberen Bahnhof Plauens im Gepäck.
Lars Gruber und Heike Schmiedel vom Verband Deutscher-Eisenbahningenieure hatten interessante Informationen zum Oberen Bahnhof Plauens im Gepäck. Bild: Ellen Liebner
Plauen
50 Jahre Oberer Bahnhof in Plauen: Sieben spannende Fakten, die bisher kaum jemand kannte

Was hat der berühmte Schauspieler Heinz Rühmann mit dem Plauener Bahnhof zu tun? Wieso musste ein Teil des Bärensteins weg? Und warum wurde die Mitropa schon vorzeitig eröffnet? Zu all diesen Fragen gab es jetzt interessante Antworten.

Was könnte der berühmte Schauspieler Heinz Rühmann (1902-1994) mit dem Oberen Bahnhof in Plauen zu tun haben? Diese und viele andere Fragen beantwortete der Signaltechniker Lars Gruber vom Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) jüngst in den Räumen des Vereins Colorido im Bahnhofs-Empfangsgebäude. Den Vortrag hatten die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
1 min.
Seit einem Jahr keine öffentlichen Toiletten am Oberen Bahnhof in Plauen: Reisende starten Petition
Zweisprachiges Hinweisschild am Oberen Bahnhof Plauen.
Eine Petition gegen den Notdurft-Notstand auf dem Oberen Bahnhof Plauen hat jetzt der Vorstand des Seniorenkollegs Plauen initiiert. Wofür genau er die Unterschriften sammelt und wieviele es schon gibt.
Uwe Selbmann
06:11 Uhr
1 min.
Sonne scheint in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Milde Temperaturen und Sonnenschein erwarten die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Wetterwarnungen bleiben derzeit in den östlichen Bundesländern aus - stattdessen erwartet die Menschen viel Sonnenschein. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen?
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
06:05 Uhr
5 min.
Wie Sportakrobaten aus dem Erzgebirge an der Adria Gänsehautmomente kreieren
Eine 25-köpfige Akrobaten-Delegation des SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start.
Der SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start. Die Delegation erlebte unvergessliche Tage – und zugleich eine Standortbestimmung unter hochkarätiger Konkurrenz.
Anna Neef
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
24.04.2025
3 min.
Es tut sich etwas an Plauens Bahnhofstoiletten: Was die Nutzung künftig kosten soll
Der Zugang zu den WCs auf dem Oberen Bahnhof ist neu - sie sind aber nach wie vor gesperrt.
Noch immer sind die öffentlichen Toiletten auf dem Oberen Bahnhof in Plauen geschlossen. Der zuletzt von der Deutschen Bahn genannte Termin für eine Wiedereröffnung ist verstrichen. Doch jetzt kommt Bewegung in die Angelegenheit.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel