Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beate Zschäpe war Mittäterin in der rechtsextremen Terrorzelle NSU - hier bei einer Gerichtsverhandlung.
Beate Zschäpe war Mittäterin in der rechtsextremen Terrorzelle NSU - hier bei einer Gerichtsverhandlung. Bild: Tobias Hase/dpa
Plauen
Ab Freitag im Plauener DGB-Büro: Ausstellung zum NSU-Komplex

Die Schau zur nationalsozialistischen Terrorzelle sollte eigentlich im Stadtzentrum stattfinden. Doch es gab Hindernisse.

Eine Ausstellung zur nationalsozialistischen Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) wird am Freitag um 18 Uhr im Büro des DGB an der Gartenstraße 44 in Plauen eröffnet. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins für Jugendkultur Vogtland und der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Die Kunstinstallation „Spot...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
4 min.
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Vor dem Landgericht Berlin beginnt der Mordprozess gegen einen Palliativmediziner. (Symbolbild)
Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.
Anne Baum und Marion van der Kraats, dpa
25.05.2025
5 min.
„Ich hätte mich davor nicht alleine hierher getraut“: NSU-Opfer treffen Oberbürgermeister in Chemnitz
Der Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze im Gespräch mit Semiya Şimşek, der Tochter des ersten NSU-Mordopfers, und mit Barbara John, der Ombudsfrau der Bundesregierung für die Opfer und Betroffenen des NSU.
Am Sonntag wird in Chemnitz die erste Ausstellung eröffnet, die an die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds erinnert. Was sich Hinterbliebene und Opfervertreterin wünschen.
Oliver Hach
24.05.2025
11 min.
Chemnitz, eine Täterstadt? Mit dem NSU-Dokumentationszentrum will sich die Stadt ihrer unbequemen Vergangenheit stellen
Das Team der Ausstellung „Offener Prozess“ im ehemaligen „Jysk“. An diesem Wochenende eröffnet hier das Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex.
In Chemnitz eröffnet an diesem Wochenende das NSU-Dokumentationszentrum. Es will den Fokus auf die Mordopfer des NSU legen. Aber es wirft gleichzeitig eine andere Frage auf: Ist Chemnitz die Täterstadt?
Johanna Eisner
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
14.07.2025
3 min.
Pistorius nach Washington - Ukraine-Krieg im Mittelpunkt
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto)
Wie geht es weiter bei der Unterstützung der Ukraine? Zur Stärkung der Luftverteidigung werden neue Wege ausgelotet. Das dürfte auch Thema beim Washington-Besuch des Verteidigungsministers werden.
Mehr Artikel