Covid-19: Acht weitere Todesfälle
Behörde: Verzögerungen in der Statistik sind Grund
Zahl der Todesopfer: Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung im Vogtland ist am Mittwoch um acht auf 48 gestiegen. Das ist der höchste gemeldete Anstieg binnen eines Tages seit Beginn der Pandemie. Einzelheiten teilte das Landratsamt nicht mit. Auf Nachfrage führte Pressesprecher Uwe Heinl Verzögerungen bei der Statistikpflege als Grund für die Häufung ins Feld: "Es ist nicht so, dass die Leute von heute auf morgen gestorben sind." Eine örtliche Konzentration gebe es nicht.
66 Neuinfektionen: Unverändert hoch ist die Zahl der Neuinfektionen. Am Mittwoch wies das Landratsamt 66 neue Fälle aus und damit erneut wie in den Tagen zuvor mehr als 50. Der Dienstag blieb mit 47 Neuinfektionen eine Ausnahme. Aktuell befinden sich 529 positiv getestete Vogtländer in Quarantäne und/oder ärztlicher Betreuung - drei weniger als am Dienstag. Klingenthal weist mit 62 aktiven Fällen fast ebenso viele auf wie das deutlich größere Plauen (77). Auch häufig betroffen: Auerbach (53), Lengenfeld (38) und Reichenbach (37).
Inzidenz: Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 150,2 auf 143,1 Fälle je 100.000 Einwohner gesunken. Vergleichsweise gut steht das Vogtland jetzt im Landesdurchschnitt da. Die Häufigkeit positiver Fälle je 100.000 Einwohner liegt leicht unter dem Landesdurchschnitt. (us)
Aktuelle Coronafälle in Plauen und Umgebung: Elsterberg 3/-, Jägerswald 9/+2, Pausa-Mühltroff 3/+2, Plauen 77/+12, Pöhl 5/+1, Rosenbach 5/+1, Treuen/Neuensalz 13/+3, Weischlitz 4/+2.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.