Das Licht muss im Bergwerk bleiben - aber es leuchtet
Der Licht'l-Umzug vom Alaunbergwerk Ewiges Leben in Plauen zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes fällt in diesem Jahr ebenso aus wie der Markt selbst. Kinder holten das Licht für den Weihnachtsbaum auf dem Altmarkt jährlich in der Woche vor dem ersten Advent aus dem Bergwerk neben dem Kolonnaden-Einkaufszentrum. Am gestrigen Sonntag sorgten hinter dem Mundloch Timo und Franka Penz sowie Steffi Müller zumindest für eine festliche Dekoration: Das Licht als Zeichen der Hoffnung soll leuchten - auch, wenn es dieses Jahr im Bergwerk bleiben muss. Besucher können von außen Weihnachtsmann und Engel sehen und so vielleicht manch stillen Weihnachtswunsch gen Himmel schicken. Oberknappe Gert Müller will wieder Führungen anbieten, sobald der Lockdown gelockert wird. (lie)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.