Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Wohnblöcke auf dem Hügel im Hintergrund sind verschwunden, an der Dr.-Max-Breitung-Straße sollen Eigenheime entstehen. Die Infrastruktur dort passt: Schulen, Ärztehaus, Einkaufcenter, Straßenbahn. Die Stadtverwaltung Plauen hat das Vorhaben im Auge, lässt sich aber mit der Umsetzung Zeit.
Die Wohnblöcke auf dem Hügel im Hintergrund sind verschwunden, an der Dr.-Max-Breitung-Straße sollen Eigenheime entstehen. Die Infrastruktur dort passt: Schulen, Ärztehaus, Einkaufcenter, Straßenbahn. Die Stadtverwaltung Plauen hat das Vorhaben im Auge, lässt sich aber mit der Umsetzung Zeit. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Doch kein Programm für Häuslebauer: Plauens OB vertagt Versprechen

"Mittel- und langfristig": Die Stadtspitze vertröstet Bauwillige und schiebt ein Thema in die Zukunft, bei dem es schon bisher mehr Worte als Taten gab.

Plauen. Das in Plauen seit Jahren erwartete und vom neuen Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) bis zur Sommerpause des Stadtrates angekündigte Konzept für Häuslebauer wird es vorerst nicht geben. "Durch die sich verändernden Rahmenbedingungen - steigende Baupreise, steigende Zinsen - merken wir, dass sich auch die Nachfrage hinsichtlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
Pläne für 120-Millionen-Euro-Investition in Plauen: Kommt eine Biomethangas-Anlage aufs Plamag-Gelände?
Marie Seidel, Büroleiterin der Betreibergesellschaft 3P Plauen, vor dem Plamag-Gebäude. Auf dem Gelände sollen mehrere neue Firmen angesiedelt werden.
Ein Unternehmen aus Sachsen will am Standort des früheren Druckmaschinenherstellers Methangas erzeugen. Aus der Stadtverwaltung kommen dazu widersprüchliche Signale.
Swen Uhlig
04.06.2025
4 min.
In Plauen starten die ersten Elektro-Busse: Was bedeutet das für die Straßenbahn?
Neu im Plauener Stadtbild: Der Straßenbahnbetrieb hat vier Elektro-Busse erworben, die künftig die Diesel-Modelle ersetzen sollen.
Sie sind viel teurer als Diesel-Fahrzeuge, doch sie sind im Vormarsch. Ab sofort auch im Stadt- und Nachtbusbetrieb der Stadt Plauen. Hingegen soll sich beim Überland-Verkehr nichts ändern - vorerst.
Ulrich Riedel
13:00 Uhr
1 min.
Crimmitschau: Exkursion auf der Schmetterlingswiese auf Faltersuche
Vielleicht bekommen die Teilnehmer der Exkursion auch den Aurorafalter zu Gesicht.
Entomologe Wolfgang Wagner erklärt Besuchern Wissenswertes über diese besonderen Insekten.
Annegret Riedel
12:56 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 17.06.2025
 8 Bilder
Bei der berühmten britischen Pferderennwoche „Royal Ascot“ sind Hüte ein fester Bestandteil des Outfits.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel