Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor dem Tanzmarathon am Samstag auf der Hauptbühne ehrten drei Vereine die jüngst verstorbene Ehrenbürgerin Ruth Müller-Landauer.
Vor dem Tanzmarathon am Samstag auf der Hauptbühne ehrten drei Vereine die jüngst verstorbene Ehrenbürgerin Ruth Müller-Landauer. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Drei Tage Trubel in der Stadt: Tausende Besucher strömten zum Plauener Spitzenfest

Die Stimmung im Plauener Stadtzentrum lief auf Hochtouren: Auf drei Bühnen wurde getanzt, gerockt und gesungen, dazwischen geschlemmt und getüftelt. Denn auch die Jüngsten kamen auf ihre Kosten.

Ein einfacher Schalter-Klick mit großer Wirkung gab am Freitagabend den Startschuss für das dreitägige Partywochenende der Vogtländer. Von zehn abwärts zählte Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) gemeinsam mit dutzenden Schaulustigen um die Kult-Reklame „Plauener Spitze - bekannt auf dem Weltmarkt“ in der Dürerstraße neu zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:18 Uhr
2 min.
Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach "Gegenwind"
Snap macht die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump zu schaffen. (Archivbild)
Die Foto-App Snapchat brachte gerade erst ihr Werbegeschäft nach einer Durststrecke in Gang - doch jetzt sorgt Donald Trumps Zoll-Rundumschlag für neue Probleme.
11.04.2025
4 min.
Darum läuteten die Kirchenglocken Donnerstagnacht in Plauen
Gert Müller, Chef des Vogtländischen Bergknappenvereins zu Plauen, zeigt die Hülle einer Fünf-Zentner-Bombe im Luftschutzmuseum Meyerhof.
Von den zahlreichen Luftangriffen auf Plauen hat sich besonders die Nacht vom 10. auf den 11. April 1945 in das kollektive Gedächtnis gebrannt. Wie zum 80. Jahrestag an die Opfer erinnert werden soll.
Claudia Bodenschatz
16:45 Uhr
3 min.
Außen schick, innen unfertig: Wann öffnet Plauens neue Super-Sporthalle denn nun endlich?
In Vorfreude aufs Sportforum Vogtland: Bürgermeisterin Kerstin Wolf und Bauleiter Harald Haupt.
In diesen Tagen sollte eigentlich der Probebetrieb laufen. Doch die Schüler des Lessing-Gymnasiums müssen sich noch gedulden. Und nicht nur sie. Woran das liegt und welchen neuen Öffnungstermin die Stadt nun nennt.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
23:12 Uhr
2 min.
Kleines Eishockey-Wunder wird wahr: Dresdner Eislöwen steigen nach Krimi bei den Ravensburg Towerstars in die DEL auf
Bruno Riedl (Mitte vorn) erzielte für die Dresdner Eislöwen das 1:0.
Die Elbestädter setzen sich im Finale mit 2:1 nach Verlängerung durch und schreiben als erstes Dresdner Team im Eishockey-Oberaus Geschichte. In der DEL-Historie taucht auch der Name Chemnitz auf.
Thomas Prenzel
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel